Wer sie entdeckt, muss sie einfach haben. Schon bei einem Einkauf ab CHF 20 gibt es einen Nano und einen Sticker dazu. Wer die Nanos sind, woher sie kommen, wie man mit ihnen spielen kann und vieles mehr erfährt man auf www.nanomania.ch. Erhältlich sind die Nanos vom 1. Februar bis 14. März 2011 in allen Filialen und Fachmärkten der Migros sowie bei LeShop und in den Migros-Restaurants.
Die Nanos stammen vom kleinsten Planeten der Milchstrasse. Sie leben in sechs Clans, die fantasievolle Namen tragen wie Animalos, Spuukies und Robots. Die Monstros unter ihnen purzeln fürs Leben gerne, die Pinkies tanzen am liebsten und die Banditos sind eifrige Hochstapler. Jeder der 48 Nanos hat einen eigenen Charakter. Nur ihre Form ist allen gleich, nämlich die einer Kapsel. Dank einer kleinen Kugel in deren Bauch können sie sich auf ganz eigene Art fortbewegen, wodurch es sich wunderbar mit ihnen spielen lässt. Die Nanos können purzeln, lassen sich anstupsen und mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl kann man sie hoch- bzw. aufeinanderstapeln.
Einen Nano mit Sticker gibt es bereits bei einem Einkauf ab CHF 20 und maximal 10 bei einem Grosseinkauf. Für die Sticker gibt es ein Stickerheft, das nur einen Franken kostet. Wer als Nano-Fan sämtliche 48 Nanos sammel möchte, kann die robuste Nano- Multibox in den Migros-Filialen zum Preis von CHF 9.80 kaufen, die neben einem Schaumstoff-Sammelbrett zusätzlich mit einer Nano-Bahn ausgestattet ist. Für Gelegenheits-Sammler eignet sich der Nano-Sammelbeutel, den es gratis gibt gegen Abgabe des im Migros Magazin enthaltenen Gutscheins. Sämtliche Nanos, den Sammelbeutel sowie die Nano-Multibox gibt es solange Vorrat.
Während den sechs Wochen, in denen die Nanos an den Kassen erhältlich sind, bietet die Migros ein breitangelegtes Rahmenprogramm. An 15 verschiedenen Standorten in der ganzen Schweiz finden Nano-Roadshows statt, wo Nano-Spiele und Tauschbörsen angesagt sind. Die Webseite www.nanomania.ch (ab 30.1.2011 online) informiert nicht nur über die Welt der Nanos. Hier erhalten Nano-Fans auch alle wichtigen Informationen über geplante Jokertage, an denen es die sogenannten SuperNanos bei einem Einkauf ab CHF 60 gibt. Darüber hinaus lädt die Seite zu spannenden Onlinespielen mit den Nanos ein.
Mit der neuen Sammelaktion „Nanomania“ spricht die Migros einmal mehr die ganze Familie an. Das Spiel mit den Nanos wird vor allem Kinder ab 5 bis 15 Jahren, aber auch den einen oder anderen Erwachsenen begeistern. Die Nanos fordern Fantasie, Konzentration und Geschicklichkeit und das verspricht Spannung und Spass für alle, die sich mit den Nanos anfreunden.
Die Nanos werden in der Schweiz omnipräsent sein. So werden viele Bahnreisende demnächst in diversen Hauptbahnhöfen einem zwei Meter grossen MegaNano begegnen oder auf den grossen LED-Bildschirmen die kleinen Nanos kennenlernen. Auch auf Facebook, Twitter und dem iPhone werden sie anzutreffen sein – die Nanos kommen - und sind überall.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Mediensprecherin
Monika Weibel
T.: 044 277 20 63
F.: 044 277 23 33
E.: monika.weibel@mgb.ch
Kontakt für Kunden
M-Infoline
Limmatstrasse 152
CH-8031 Zürich
T.: 0848 84 08 48
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Die Nanos sind da!...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184