Rico Fallegger startete seine berufliche Karriere beim Handelskonzern Metro, ehe er verschiedene Führungspositionen bei Unilever, Mars und schliesslich bei Nike inne hatte. Damit verfügt der 47-jährige Betriebsökonom über vielfältige Erfahrung und Expertise bei der Vermarktung von Markenartikeln und ist ein versierter Kenner des Schweizer Marktes.
Dr. Reto Bazzi, der im Januar seinen 65. Geburtstag feierte, begann seine Tätigkeit bei Miele 1991 als Geschäftsführer der schweizerischen Vertriebsgesellschaft. Mitte 1999 wurde er zusätzlich zum Geschäftsführer der Miele & Cie. KG in Gütersloh ernannt. In dieser Funktion war er verantwortlich für Vertrieb und Marketing International. Unter seiner Leitung eröffnete Miele weltweit über 20 Vertriebsgesellschaften und ist heute auf allen fünf Kontinenten vertreten. Sein Nachfolger am Stammsitz Gütersloh wurde Dr. Heiner Olbrich, der am 1. Januar 2011 in das Unternehmen eingetreten ist.
Für Miele war die Gründung der Vertriebsgesellschaft Schweiz im Jahr 1931 das erste Engagement ausserhalb Deutschlands. Seit Dr. Reto Bazzi hier die Verantwortung übernahm, hat sich der Umsatz in der Schweiz auf hohem Niveau mehr als verdoppelt. Obwohl Miele in mittlerweile 47 Ländern mit eigenen Gesellschaften im Markt präsent ist, hat die Schweiz seit Bazzis Amtsantritt ihre Position unter den „Top Five“ der internen Umsatzstatistik gefestigt und ausgebaut.
Medienkontakt:
Miele AG
Yvonne Künzler
Pressedienst
Limmatstrasse 4
8957 Spreitenbach
T.: 056 417 25 41
Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Produktbereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen und Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- sowie Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Waschmaschinen und Wäschetrockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für medizinische Einrichtungen und Laboratorien („Miele Professional“). Das 1899 gegründete Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2009/10 einen Umsatz von rund 2,83 Milliarden Euro, wovon etwa 70 Prozent auf das Ausland entfallen. In fast 100 Ländern ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt das in vierter Generation familiengeführte Unternehmen etwa 16.500 Menschen, davon rund 380 in der Schweiz. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Gütersloh in Westfalen.
Miele AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Miele AG: Rico Fallegger - Neuer Geschäftsführer für Miele in der Schweiz...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421