Beständiges Wachstum bei Umsatz und Ergebnis
Bereits im ersten Halbjahr 2010 konnte Sunrise eine positive Entwicklung der Geschäftszahlen vorweisen. Das Wachstum setzte sich schliesslich im zweiten Halbjahr 2010 fort, was sich sehr positiv auf das Gesamtergebnis auswirkte: Mit einer Steigerung des Umsatzes um 2,9% auf CHF 2,052 Mrd., einer Zunahme des EBITDA um 8,9% auf CHF 542 Mio. und einer EBITDA-Marge in Höhe von 26,4% erreichte Sunrise seine hochgesteckten Ziele.
Erhebliches Kundenplus und gesteigerter Marktanteil
Im abgelaufenen Geschäftsjahr verzeichnete Sunrise einen markanten Kundenzuwachs: Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Kundenstamm per Ende Jahr von 2,85 Millionen auf insgesamt 2,94 Millionen Teilnehmer gesteigert werden. Das Kundenplus ist in erster Linie auf einen Anstieg der Teilnehmerzahlen im Mobilfunkbereich (152'000 neue Kunden, davon alleine 57'300 im vierten Quartal 2010) und die konsequente Investitionspolitik im ULL-Bereich zurückzuführen. Während im Mobilfunk-Markt vor allem die Lancierung des iPhone 4 zu attraktiven Bedingungen im Juli 2010 sowie die generell gestiegene Nachfrage nach Smartphones für das Wachstum sorgten, ist der beträchtliche Anstieg der Anzahl Neukunden im ULL-Bereich eindeutig Ausdruck der kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur, die Sunrise seit Jahren tätigt. Der gesamte Marktanteil von Sunrise im Mobilfunkbereich per 31.12.2010 betrug 23,8%.
Investitionen in Produkte, Services und Infrastruktur in Höhe von CHF 1 Mrd. Im zu Ende gegangenen Jahr startete Sunrise umfassende Investitionsmassnahmen. Bis zum Jahr 2014 wird das Unternehmen weiter massiv investieren: Sunrise plant, in diesem Zeitraum Gelder in Höhe von CHF 1 Mrd. in den Ausbau und die Modernisierung des Mobilfunknetzes, in die DSL-Technologie (Entbündelung der letzten Meile) sowie in Glasfaserlösungen investieren. Zudem richtet Sunrise sein Augenmerk verstärkt auf die stetige Verbesserung des Kundenerlebnisses: In diesem Zusammenhang wird sich Sunrise einerseits der weiteren Optimierung seiner Servicequalität widmen und andererseits massiv in den Ausbau der Sunrise center investieren. Zu den 81 bestehenden Shops sollen in den nächsten vier Jahren weitere 60 eigene Verkaufsstellen kommen, um landesweit möglichst flächendeckend präsent und nah am Kunden zu sein. Bis Ende Jahr schafft Sunrise in den Shops 40 neue Arbeitsplätze.
Business Sunrise: ein neuer Sub-Brand für Geschäftskunden
Mit dem Launch des Sub-Brands Business Sunrise hat sich Sunrise Ende des Jahres im Bereich Geschäftskunden neu positioniert. Das Angebot wurde noch besser auf die unterschiedlichen Unternehmensgrössen und Firmenstrukturen der Kunden angepasst, so dass Sunrise seinen Geschäftskunden unabhängig von deren Grösse optimale Lösungen für die komplette Geschäftskommunikation anbieten kann. Per Ende 2010 setzten bereits über 60’000 Kunden auf die Dienstleistungen von Business Sunrise.
Oliver Steil, CEO von Sunrise, zeigt sich über das Geschäftsjahr 2010 erfreut: „2010 war für Sunrise ein Jahr des Umbruchs, aus dem wir gestärkt hervorgegangen sind. Mit dem Jahresergebnis können wir sehr zufrieden sein. Besonders im zweiten Halbjahr 2010 ist es uns gelungen, mit frischem Elan unsere Stärken voll auszuspielen: Wir haben unsere Kunden mit attraktiven Angeboten überzeugt und eine neue Ära im Bereich Kundenerlebnis eingeläutet. Der Aufbruch hat begonnen, hier wollen wir anknüpfen. Mit unserem neuen Eigentümer im Rücken sind wir für die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, bestens gerüstet. Die Investitionen in die Infrastruktur, die wir in den kommenden Jahren tätigen werden, stellen für Sunrise einen Meilenstein dar.“
Medienkontakt:
Sunrise Communications AG
Sunrise Media-Hotline
P.O. Box
CH-8050 Zürich
E.: media@sunrise.net
W.: www.sunrise.ch
T.: 0800 333 000
F.: +41 58 777 61 67
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Sunrise GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sunrise schliesst Geschäftsjahr 2010 erfolgreich ab...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880