Das Systaic-Energiedach gilt im Markt als führende Lösung im Hinblick auf Design und Ästhetik, insbesondere im Neubau-Bereich, und wurde bereits in Deutschland und dem euro päischen Ausland im Neubau und in der Renovierung installiert. Die CENTROTEC-Unternehmen Ubbink und Wolf haben in den vergangenen Jahren ebenfalls ein integriertes Energiedachsystem entwickelt, das durch seine Flexibilität in der Integration bestehender Dachelemente vor allen Dingen den Bereich der Sanierung adressiert. Mit der Übernahme der für das Systaic-Energiedach-Geschäft relevanten immateriellen Wirtschaftsgüter, insbesondere der Patente, verfügt die CENTROTEC-Gruppe jetzt über ein umfassendes Angebot in diesem zukunftsorientierten Marktsegment. Dazu CEO Dr. Gert-Jan Huisman: „Mit den Systaic-Patenten und Produkten sind wir auf einen Schlag zum bedeutendsten Anbieter von Energiedachsystemen in Europa geworden. Das Marktvolumen ist derzeit noch klein, entwickelt sich aber sehr dynamisch. In einigen Jahren werden Dächer nicht mehr allein vor Wind und Wetter schützen, sondern mit PV und Solarthermie ein integraler Bestandteil des gesamten Gebäude-Energie-Konzeptes sein. Mit unserem Angebot an Energiedächern adressieren wir schon jetzt diesen interessanten Zukunftsmarkt.“ In der Tat sind Energiedächer noch selten, selbst im Solar-Vorzeigeland Deutschland.
Doch wie das Dachfenster unsere Schrägdächer in den 1970er Jahren erobert hat, so sind es seit 2000 Solarthermie- und Photovoltaikmodule, die immer mehr Privatdächer belegen. In Kombination mit Abgas-Kaminen, Dachdurchführungen und Dachfenstern entsteht so ein Flickenteppich von Ein- und Aufbauten. Hier setzen integrierte Energiedachsysteme an, die eine einheitliche ästhetische Oberfläche ermöglichen und gleichzeitig die Energie der Sonne einfangen. Das Potential dieser Lösungen liegt sowohl im Renovierungsbereich mit circa 400.000 Dachflächen pro Jahr allein in Deutschland, als auch im Neubau mit ca. 50.000 bis 60.000 relevanten Dächern pro Jahr. Integrierte Energiedächer steigern dabei den Wert der Immobilie gleich zweifach, durch Energiegewinn und durch ein ästhetisch besonders ansprechendes Design.
Das Systaic Energiedach ist eine vollständige Indachlösung, die auf das jeweilige Gebäude abgestimmt die konventionelle Dacheindeckung ersetzt. Das herausragende Design wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter in 2009 der „Innovationspreis für Architektur und Bauwesen“ der Gesellschaft für Know-how- Transfer und der Zeitschrift AIT, der Hauptpreis in Gold der weltgrössten Bau- und Archi tekturmesse BATIMAT und der erste Preis in der Kategorie „Photovoltaik-Installation“ für herausragendes architektonisches Design der französischen Gesellschaft Qualit`EnR. Die Produktion und Logistik für das Geschäft mit Systaic-Energiedächern muss nach der Übernahme neu aufgebaut werden, so dass mit der ersten Realisierung von Projekten im zweiten Halbjahr 2011 gerechnet wird.
Medienkontakt:
CENTROTEC Sustainable AG
Vertreten durch den Vorstand
Dr. Gert-Jan Huisman, Alfred Gaffal, Anton Hans,
Jacko van der Stege, Dr. Christoph Traxler
Am Patbergschen Dorn 9
D-59929 Brilon
Tel. +49 (0) 2961. 96 631-0
Fax +49 (0) 2961. 96 631-100
E-Mail: info(at)centrotec.de
Die CENTROTEC Sustainable AG ist ein in mehr als 50 Ländern vertretenes, börsennotiertes Unternehmen, das sich auf energieeffiziente Gebäudetechnik spezialisiert hat.
Mit unseren ausgereiften Produkten und integrierten Systemlösungen aus den Bereichen Klima, Heizen und Lüften helfen wir, Energie einzusparen und Lebenskomfort zu erhöhen. Wir sind einer der führenden Anbieter in diesem Gebiet und besetzen alle bei der globalen C02 Diskussion relevanten Technologien und Systemlösungen zu moderner Gebäude-Energiespartechnologie.
Centrotec Sustainable AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Centrotec übernimmt Assets der Systaic-Energiedach...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
15:31 Uhr
Wegen Fake-Video darf gegen Glarner ermittelt werden »
15:02 Uhr
Was bedeutet die neue Einstufung für die AfD? »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'616