Auf die seit 2008/09 vorherrschenden herausfordernden Rahmenbedingungen hat die Bene Gruppe rasch und entschlossen reagiert ohne dabei die strategische Grundausrichtung zu verlassen. Dementsprechend hat der internationale Spezialist für Büro- und Arbeitswelten in den letzten Jahren sein Sortiment durch den Einstieg in das Drehstuhl- und Polstermöbelsegment wesentlich ausgebaut, den Direktvertrieb sinnvoll erweitert sowie Inhalt und Bekanntheit der Marke "Bene" deutlich gestärkt. Operativ hat die Bene Gruppe 2010/11 die Rohertragsmarge weiter auf 53,8 % (2009/10: 51,5 %) verbessert und den Anteil margenstarker Produkte am Umsatz deutlich erhöht.
Umsatz im zweiten Halbjahr deutlich erhöht – Rohertragsmargen weiter verbessert Im ersten Halbjahr der Berichtsperiode verringerte sich der Umsatz gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um 19,5 % auf EUR 77,1 Mio. (1. HJ 2009/10: EUR 95,8 Mio.). Im zweiten Halbjahr 2010/11 erreichte der Umsatz EUR 93,7 Mio. und lag damit bereits um 12,2 % über dem entsprechenden Vorjahreswert. Insgesamt hat die Bene Gruppe im Geschäftsjahr 2010/11 damit im Jahresvergleich nur einen leichten Umsatzrückgang um 4,7 % auf EUR 170,8 Mio. (2009/10: EUR 179,3 Mio.) hinnehmen müssen.
Im Segment Österreich steigerte die Bene Gruppe im Geschäftsjahr 2010/11 den Umsatz um 3,0 % auf EUR 55,1 Mio. (2009/10: EUR 53,5 Mio.). In einem insgesamt schwierigen wirtschaftlichen Umfeld reduzierte sich der Umsatz im Segment Deutschland im Geschäftsjahr 2010/11 um 13,4 % auf EUR 44,1 Mio. (2009/10: 50,9 Mio.). Nach zwei schwierigen Jahren erreichte die Bene Gruppe im Segment UK den Turnaround und steigerte den Umsatz um 20,0 % auf EUR 19,0 Mio. (2009/10: EUR 15,8 Mio.) Dem anhaltend schwierigen Marktumfeld in Russland konnte sich auch die Bene Gruppe nicht entziehen und musste im Segment Russland einen Umsatzrückgang um 36,8 % auf EUR 14,9 Mio. (2009/10: EUR 23,6 Mio.) hinnehmen. Im Segment ‘Sonstige Märkte‘ erhöhte sich der Umsatz von EUR 35,4 Mio. um 6,3 % auf EUR 37,7 Mio.
Deutliche Steigerung bei Ertragskennzahlen – EBITDA wieder positiv
Auf Basis der gesteigerten Rohertragsmarge, der gezielten Stärkung der Vertriebsstrukturen sowie eines im Rahmen der strategischen Ziele angemessenen Kostenmanagements erzielte die Bene Gruppe ein mit EUR 0,5 Mio. leicht positives EBITDA, das deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres (2009/10: EUR -5,2 Mio.) lag. Trotz des leicht rückläufigen Umsatzes hat sich das EBIT gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres auf EUR -8,2 Mio. (2009/10: EUR -14,0 Mio.) verbessert.
Bilanzstruktur weiterhin solide
Mit einem Wert von EUR 149,2 Mio. lag die Bilanzsumme zum Bilanzstichtag 31.01.2011 um 7,7 % unter dem Vergleichswert des Vorjahres (31.01.2010: EUR 161,7 Mio.). Die Eigenkapitalquote erreichte 25,9 % (31.01.2010: 31,7 %). Trotz des deutlich negativen operativen Ergebnisses erzielte die Bene Gruppe im Geschäftsjahr 2010/11 einen markant positiven operativen Cash Flow in Höhe von EUR 13,8 Mio. (2009/10: EUR 7,4 Mio.). Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete die Reduktion des Working Capital um EUR 9,9 Mio. auf EUR 11,0 Mio. (2009/10: EUR 20,9 Mio.). Mit 19,2 % wies die Bene Gruppe auch beim Net Gearing einen soliden Wert aus und verfügt über eine langfristig orientierte Finanzierungsstruktur.
Mitarbeiterstand leicht erhöht
Zum Stichtag 31.01.2011 beschäftigte die Bene Gruppe weltweit insgesamt 1.271 Mitarbeiter. Das entspricht einem Anstieg von 23 Mitarbeitern oder 1,8 % im Vergleich zum 31.01.2010.
Dividendenpolitik
Aufgrund des wirtschaftlichen Umfeldes und der Ergebnisentwicklung wird der Hauptversammlung vorgeschlagen, für das Geschäftsjahr 2010/11 keine Dividende auszuzahlen.
Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2011/12 geht das Management der Bene Gruppe von einer Bodenbildung in den relevanten Märkten aus, erwartet aber weiterhin hohe Volatilitäten auf den Märkten und bei den Preisniveaus. Für das Geschäftsjahr 2011/12 ist der Vorstand der Bene Gruppe daher optimistisch, eine deutliche Umsatzverbesserung zu erzielen sowie die Ertragssituation nochmals zu steigern. Für das gesamte Geschäftsjahr 2011/12 wird Bene aber voraussichtlich ein leicht negatives Ergebnis ausweisen. Die Gruppe verfügt aufgrund bestehender Produktionskapazitäten über ein grosses organisches Wachstumspotenzial, das sie heben kann und wird, sofern sich die Märkte weiter positiv entwickeln.
Medienkontakt:
Bene AG, Iris Hauser, Head of Public Relations
Neutorgasse 4-8, 1010 Wien, Österreich, Tel. +43-1-534 26-1239
E-mail: press@bene.com, Internet: www.bene.com
Eine europäische Unternehmensgruppe, die Trends im Büro mit gestaltet und mit ihren Konzepten, Produkten und Dienstleistungen prägt. Eine Marke, die man mit höchster Qualität und Funktionalität, mit modernem Design und innovativer Technik verbindet. Ein Name, der für Raum und Prozess, Professionalität und Kompetenz steht.
Bene vereint sowohl Entwicklung und Produktion als auch Beratung und Verkauf unter einem Dach. Das Bene Sales Net bietet regionalen Zugang zu allen Leistungsbausteinen der Bene Gruppe. Ein Netzwerk aus eigenen Geschäftsstellen und qualifizierten Fachhandelspartnern. Ein Vertriebssystem, das Kunden länderübergreifend ein erstklassiges Service in Bezug auf Planung, Beratung und Logistik bietet. Bene verfügt heute über 83 Points of Sale in 35 Ländern.
Bene AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bene mit deutlicher Ergebnisverbesserung und leichtem Umsatzrückgang im Geschäft...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:22 Uhr
«Nach dem Polizei-Zugriff sprangen sie in die Sihl» »
17:11 Uhr
Covid-Kreditbetrug: Ermittler stossen auf immer weitere Delikte »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143