Die neuste App der Migros funktioniert ganz einfach. Man nehme ein einfaches Portraitfoto von sich oder Freunden auf, das in der Anna’s Best App sogleich dreidimensional erscheint. Man justiere die Lippen zu einem Lächeln, die Augen zu einem Zwinkern und füge seinen Namen hinzu. Schon mutiert der User auf drei kurzen App-Videos synchron zum raffinierten Pizzaiolo, zum flinken Salat-Schnetzler oder zum indischen Koch, der im Takt zu Bollywood-Sound scharfe Chilly-Schoten hackt. Die Mini-Videos der Anna’s Best App sorgen garantiert bei allen Empfängern für ein Schmunzeln. Damit sich diese selbst von der Hochwertigkeit der Anna’s Best Produkte überzeugen können, erhalten sie gleichzeitig via Link drei Anna’s Best Rabattgutscheine für ihren nächsten Einkauf bei der Migros.
„Einfach gut essen. Jeden Tag.“
Diese Botschaft wird nicht nur über die Anna’s Best-App kommuniziert sondern gleichzeitig in einer breit angelegten Werbekampagne mittels 14 verschiedenen TV-Spots. Wie in der App spielt der Überraschungseffekt auch in den Spots eine wichtige Rolle. So überraschen zwei sympathische Jungs jeden Tag aufs Neue verschiedene Personen am Arbeitsplatz oder Zuhause mit einem fixfertig zubereiteten Menü, einem knackigen Salat, einer duftenden Pizza oder einem frischen Multifruchtsaft. Durch die zahlreichen unterschiedlichen Spots erhalten die Zuschauer einen Eindruck wie innovativ, abwechslungsreich und genussvoll das Anna’s Best-Sortiment ist. Mit der App können sie ihrerseits Freunde und Bekannte überraschen und sie auf diese Weise zu einem feinen Essen einladen.
Mit der neusten App setzt die Migros, nur wenigen Tage nach der erfolgreichen Lancierung der iApp „M-Go“, ihren Weg in der mobilen Kommunikation fort. Neben der klassischen Offline-Kommunikation spielt die Online-Kommunikation wie Apps und die gleichzeitige Nutzung der sozialen Medien wie Migipedia, Facebook, Twitter und Youtube in der integrierten Kommunikation der Migros neu eine zentrale Rolle.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Mediensprecherin
Monika Weibel
Tel.044 277 20 63
Fax044 277 23 33
monika.weibel@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Die App, die jeden zum Koch oder zur Köchin macht...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184