Auch beim mobilen Datenverkehr senkt M-Budget Mobile die Preise pro Megabyte deutlich. Ein Kostendach von fünf Franken pro Tag bietet zudem Kostensicherheit beim Surfen. Die Prepaid-Tarife bleiben unverändert.
M-Budget Mobile bietet ihren Abo-Kunden ab 1. Juli noch attraktivere Tarife. Kunden profitieren neu von kostenlosen Anrufen zu allen M-Budget Mobile-Nummern. Zudem werden die Tarife in andere Netze weiter reduziert: Eine Gesprächsminute in alle Schweizer Netze und nach ganz Europa kostet statt 28 neu 25 Rappen. M-Budget Mobile überzeugt dabei mit transparenten Tarifen ohne versteckte Kosten: Telefongespräche werden ohne Verbindungsgebühr pro Zeitintervall in 10-Rappen-Schritten abgerechnet. M-Budget Mobile ermöglicht Kunden mit den niedrigsten Abogebühren und einem der tiefsten Tarife der Schweiz zu kommunizieren. M-Budget Mobile nutzt mit dem Mobilfunknetz von Swisscom das beste Netz der Schweiz und bietet damit ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, das in der Comparis-Kundenzufriedenheitsumfrage 2010 zur Bestnote führte.
Budgetbewusst und unbeschwert surfen
Auch fürs mobile Surfen werden die Angebote noch attraktiver. Beim M-Budget Mobile Abo Surf sind bereits 100MB in der Grundgebühr enthalten. Neu kostet jedes weitere MB nur noch 10 Rappen statt CHF 1. Bei M-Budget Mobile Abo Basic beträgt der Preis pro MB neu 20 Rappen. Zusätzliche Kostensicherheit bietet ein Kostendach von fünf Franken pro Tag für den Datenverkehr im Inland. Danach fallen fürs mobile Surfen in der Schweiz keine weiteren Kosten an.
Bestehende Abo-Kunden erhalten per 1. Juli automatisch die neuen Konditionen. Neukunden können die Abos in jedem Melectronic, Swisscom-Shop, bei der Post oder bei Mobilezone abschliessen und dabei von attraktiven Kombi-Angeboten mit Smartphones profitieren, damit das Surfen noch mehr Spass macht.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Mediensprecherin
Monika Weibel
Tel 044 277 20 63
Fax 044 277 23 33
monika.weibel@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Kostenlos mit anderen M-Budget Mobile Kunden telefonieren und unbeschwer...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184