7 Meter lang, 2,5 Meter breit, ca. 7,5 Tonnen schwer ist der Info-Bus, mit welchem Coop ab Herbst vor Verkaufsstellen und Schulen um neue Lernende wirbt.
Normalerweise für die Dekorationsgestaltung von Coop City zuständig, haben Polydesigner- Lernende ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und Entwürfe für die Gestaltung des Info-Buses erstellt. Kurz vor den Sommerferien durften sechs Coop-City-Lernende aus der ganzen Schweiz ihr Projekt umsetzen – es wurde gespachtelt, geschraubt, gebohrt. Caroline Beglinger und Christian Andraska, Mitarbeitende aus der Dekorationsabteilung der Verteilzentrale Gossau, unterstützten und begleiteten die Lernenden: «Handwerklich tätig sind sie sonst selten. Vielleicht haben sie gerade deshalb mit so viel Freude zu Spachtel, Pinsel und Bohrmaschine gegriffen.»
Zahl der Schulabgänger wird schweizweit abnehmen
Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Zahl der Schulabgänger in Zukunft markant absinken. Dazu kommt eine spürbare Tendenz, dass die Qualität der Bewerbungen abnimmt. Insbesondere der Detailhandel wird um qualifizierte Lernende diverser Berufe zu kämpfen haben. Speziell Ausbildungen im Gesundheitswesen stossen heute bei den Schulabgängern auf grösseres Interesse als der Detailhandel.
Ein Motiv, die Grundbildung bei Coop noch attraktiver zu gestalten: Mit neuen, innovativen Möglichkeiten, will sich Coop abheben. Mit dem Rekrutierungsbus geht man in die richtige Richtung: «Dank dem Info-Bus sind wir mobil und flexibel und erreichen eine hohe Präsenz», sagt Annika Keller-Markoff, Verantwortliche Berufsbildung Coop.
Medienkontakt:
Coop Hauptsitz
Thiersteinerallee 14
Postfach 2550
4002 Basel
Tel. 061 336 66 66
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Innovative Möglichkeiten für Coop-Lernende...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:02 Uhr
Brienz GR: Umsiedlung wahrscheinlicher – Besuchszeiten verlängert »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'950