Zu konstanten Wechselkursen konnte Von Roll den Umsatz um 10,2% auf CHF 315,3 Millionen steigern (Vorjahr: CHF 286,1 Millionen), zu aktuellen Wechselkursen verzeichnete der Umsatz hingegen einen leichten Rückgang um 1,7% auf CHF 281,1 Millionen. „Von Roll erwirtschaftet rund Dreiviertel des Umsatzes im Euro- und US-Dollarraum. Der starke Schweizer Franken hat sich demnach massgeblich auf unseren Konzernumsatz ausgewirkt“, sagt Matthias Oppermann, CEO der Von Roll Holding AG, „Betrachtet man unser operatives Geschäft zu konstanten Wechselkursen, zeigt sich ein klarer Aufwärtstrend.“
Die Bruttogewinnmarge ging von 20,7% auf 18,9% zurück. Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich zu konstanten Wechselkursen auf CHF 10,3 Millionen im Vergleich zu CHF 11,9 Millionen in der Vorjahresperiode. Zu aktuellen Wechselkursen reduzierte sich das Betriebsergebnis auf CHF 8,8 Millionen. Neben den Wechselkurseffekten spiegelt sich im Betriebsergebnis auch die uneinheitliche Entwicklung der verschiedenen Geschäftsbereiche wider: Von Roll Insulation und Von Roll Composites entwickelten sich positiv und konnten trotz negativem Wechselkurseinfluss einen deutlichen Anstieg ihres Betriebsergebnisses erreichen. Haupttreiber war insbesondere das Geschäft mit Niederspannungsprodukten. Hingegen entwickelte sich das Betriebsergebnis des von Grossprojekten geprägten Geschäftsbereichs Von Roll Transformers aufgrund des niedrigen Auftragsbestandes im Vorjahr negativ und belastete das Betriebsergebnis im ersten Halbjahr 2011 mit rund CHF 3,7 Millionen.
Das Finanzergebnis betrug CHF -4,0 Millionen gegenüber CHF 0,1 Millionen in der Vorjahres- periode. Grund für den Rückgang waren im Wesentlichen Fremdwährungsverluste. Das Unternehmensergebnis ging beeinflusst vom Finanzergebnis von CHF 9,4 Millionen in der Vorjahresperiode auf CHF 3,4 Millionen zurück. Der operative Cash Flow betrug aufgrund der gestiegenen Geschäftstätigkeit und der daraus resultierenden Erhöhung des Nettoumlaufvermögens CHF -17,9 Millionen im Vergleich zu CHF -12,1 Millionen im Vorjahr. Die Eigenkapitalquote betrug 63,1% gegenüber 66,2% im Vorjahr.
Positive Entwicklung der Geschäftsbereiche Von Roll Insulation und Von Roll Composites
Das volumenmässige Wachstum der traditionellen Geschäftsbereiche Von Roll Insulation und Von Roll Composites spiegelt sich infolge des Wechselkurseffekts nicht vollständig in den Zahlen wider. Von Roll Insulation konnte zu konstanten Wechselkursen den Umsatz um 20,0% auf CHF 218,0 Millionen steigern (Vorjahr: CHF 181,6 Millionen), zu aktuellen Wechselkursen stieg der Umsatz um 6,8% auf CHF 194,1 Millionen. Der Bestellungseingang erhöhte sich um Wechselkurseffekte bereinigt deutlich um 20,9% auf CHF 225,8 Millionen (Vorjahr: CHF 186,7 Millionen) und um 8,2% auf CHF 201,9 Millionen zu aktuellen Wechselkursen. Von Roll Insulation erreichte ein Betriebsergebnis von CHF 13,5 Millionen (Vorjahr: CHF 11,4 Millionen), was einer Steigerung von 18,5% entspricht. Zur positiven Entwicklung trug vor allem das Niederspannungsgeschäft bei.
Der Geschäftsbereich Von Roll Composites konnte den Umsatz wechselkursbereinigt um 18,2% auf CHF 65,4 Millionen (Vorjahr: CHF 55,4 Millionen) steigern. Zu aktuellen Wechselkursen stieg der Umsatz um 5,9% auf CHF 58,6 Millionen. Der Anstieg des Bestellungseingangs betrug zu konstanten Wechselkursen 20,0% und belief sich auf CHF 70,0 Millionen (Vorjahr: CHF 58,3 Millionen). Zu aktuellen Wechselkursen stieg der Bestellungseingang um 7,5% auf CHF 62,7 Millionen. Das Betriebsergebnis erreichte eine deutliche Steigerung von CHF -0,4 Millionen auf CHF 2,8 Millionen. Ein Wachstumsschub kam insbesondere aus dem Geschäft mit kleinen Generatoren und grossen Elektromotoren.
Von Roll Transformers mit aussichtsreichem Auftragsbestand und neuen Spezial- transformatoren für den Bereich Windenergie
Der Umsatz des Geschäftsbereichs Von Roll Transformers war im ersten Halbjahr 2011 vom schwachen Auftragseingang und vom Produktmix im Jahr 2010 geprägt und reduzierte sich um Wechselkurseffekte bereinigt um 37,7% auf CHF 30,0 Millionen (Vorjahr: CHF 48,2 Millionen). Zu aktuellen Wechselkursen ging der Umsatz um 44,4% auf CHF 26,8 Millionen zurück. Der Bestellungseingang erhöhte sich dank Grossaufträgen aus Europa und den USA deutlich von CHF 15,7 Millionen in der Vorjahresperiode auf CHF 56,4 Millionen zu konstanten Wechselkursen und auf CHF 50,1 Millionen zu aktuellen Wechselkursen. Das Betriebsergebnis reduzierte sich aufgrund gestiegener Material- und Transportkosten gegenüber dem Vorjahr von CHF 4,4 Millionen auf CHF -3,7 Millionen. Der aktuelle Auftragsbestand einhergehend mit voller Kapazitätsauslastung sowie die steigende Nachfrage nach neu entwickelten Spezial-transformatoren im Bereich Windenergie lassen für das zweite Halbjahr 2011 ein positives Betriebsergebnis erwarten.
Positiver Ausblick auf das Gesamtjahr 2011
Die Geschäftsführung der Von Roll überarbeitet derzeit die Unternehmensstrategie. Matthias Oppermann: „Wir gehen nach heutigem Kenntnisstand davon aus, dass wir das Gesamtjahr 2011 mit einem positiven Unternehmensergebnis abschliessen werden, vorausgesetzt die konjunkturellen Rahmenbedingungen bleiben stabil. Die Energieindustrie unterliegt derzeit einem tiefgreifenden Wandel. Neue Energieformen bringen einen hohen Bedarf an neuer Übertragungsleistung mit sich. Ich bin davon überzeugt, dass Von Roll von dieser Entwicklung langfristig profitieren kann.“
Medienkontakt:
Von Roll Holding AG
Steinacherstrasse 101
8804 Au / Wädenswil
Tel. 044 204 30 00
Fax 044 204 30 10
reception@vonroll.com
Die Elektrifizierung mit nachhaltigen Werkstoffen ist die treibende Kraft für eine emissionsfreie, bessere Zukunft.
Als globaler Technologieführer prägt Von Roll die weltweite Energie- und Mobilitätswende massgeblich. Unsere Technologien und Produkte sind in Windrädern, Elektroautos oder Industrieanlagen zwar meist nicht sichtbar – aber sie präsentieren sich wie unser Unternehmen als «Hidden Champions»: Sie steigern die Effizienz, Leistung und Langlebigkeit von elektrischen Motoren, Generatoren und Batterien.
Von Roll ist eines der traditionsreichsten Industrieunternehmen der Schweiz. Unser Ursprung geht bis auf das Jahr 1803 zurück. Seit mehr als 100 Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei den grossen Herausforderungen rund um Elektrifizierung und Energiegewinnung.
Diese Erfahrungswerte verbinden wir mit dem kompromisslosen Qualitätsanspruch von Swiss Engineering, pragmatischem Pioniergeist und der zupackenden Haltung eines ambitionierten Start-ups.
Von Roll Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Von Roll: Hoher Bestellungseingang setzt positiven Trend im ersten Halbjahr 2011...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451