Coop hat sich das Ziel gesetzt, auch im Fachmarkt Coop Bau+Hobby das umfassendste Angebot an nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehören im Bereich Stromsparen seit längerem thermische Solarsets zur Warmwasser-Aufbereitung mit oder ohne Heizunterstützung. Jetzt geht Coop Bau+Hobby einen Schritt weiter und vermittelt ab dem 20. September 2011 auch Photovoltaik-Anlagen zur Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie.
Weil das Angebot, das sich in erster Linie an Eigenheim-Besitzer richtet, geschulte Beratung voraussetzt, startet es zunächst in 26 ausgewählten Bau+Hobby-Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz. Die Verkaufsstellen sind so definiert, dass die ganze Schweiz abgedeckt wird. Im Internet kann der Kunde sich informieren, in welcher Verkaufsstelle das Angebot verfügbar ist. Eine Ausweitung des Angebotes auf weitere Verkaufsstellen ist zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen.
Professionelle Installation
Bei den Photovoltaik-Anlagen handelt es sich um Anlagen mit Stromeinspeisung ins Netz, welche fachgerecht installiert werden müssen – also nichts für Selber-Bastler. Coop setzt deshalb auf einen erfahrenen Partner: «Wir arbeiten mit der Firma Solarmaster zusammen», erklärt Christoph Theler, Leiter Marketing Coop Bau+Hobby. Solarmaster übernimmt die gesamte Bauleitung und koordiniert die Montage der Anlagen, welche durch erfahrene Dachdecker erfolgt. Der Elektroanschluss wird von der Firma Alpiq InTec, ebenfalls eine Partnerfirma von Solarmaster, koordiniert und gemacht. «Unser Partner Solarmaster begleitet den Kunden vom ersten Kontakt bis zur fertigen Montage der Anlage. Er koordiniert und überprüft alle Arbeiten der professionellen Handwerker, welche die Anlage bei der Kundschaft installieren», so Theler weiter. «Mit Solarmaster sind wir sicher, dass die hohen Qualitätsansprüche der Coop-Kundschaft vollumfänglich erfüllt werden».
Individuelle Planung
Die zur Verfügung stehenden Photovoltaik-Sets umfassen vier Standard-Konfigurationen von 2,3 bis 10,2 kWp, welche für jede Dachfläche angepasst werden können. Die Anforderungen ergeben sich aus den Wünschen der Kundschaft, sowie den technischen Bedingungen und Möglichkeiten. Kunden, die sich für eine Photovoltaik-Anlage interessieren, füllen zunächst einen Fragebogen aus und geben diesen in ihrer Coop Bau+Hobby Filiale ab. Sie erhalten umgehend und kostenlos einen persönlichen Richtpreis für die gewünschte Anlage.
Das günstigste Standard-Paket gibt es für 12'490.- Franken. In diesem Preis inbegriffen sind die Solarmodule, der Wechselrichter aus Schweizer Produktion, die Lieferung und die Garantieleistungen. Nicht inbegriffen im Standardpreis sind die Kosten für die Montage (ab 3'500.- Franken), für das Gerüst, die Bewilligungen sowie allfällige Zusatzkosten (z.B. für die Anpassung der Stromleitungen im Haus). Da diese Kosten je nach Situation des Hauses unterschiedlich ausfallen können, müssen sie auf Basis einer Begehung von Ort von den Partnerunternehmern separat offeriert werden.
Medienkontakt:
Coop Hauptsitz
Thiersteinerallee 14
Postfach 2550
4002 Basel
Tel. 061 336 66 66
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop: Strom aus Licht...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
13:51 Uhr
Schweizerschulen im Ausland: Ihnen könnte das Aus drohen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521