HELPads



BWT gewinnt Staatspreis Design 2011 für Rondomat Duo S-Wasserenthärtungsanlage



BWT AG

29.09.2011, BWT – Best Water Technology, Europas Nummer 1 im Bereich Wassertechnologie – erhält für die Grossenthärteranlage Rondomat Duo S den österreichischen Staatspreis Design 2011. Das Wirtschaftsministerium zeichnet damit herausragende Designlösungen aus. Die hochrangig besetzte Jury ehrte BWT in der Kategorie „Produktgestaltung Investitionsgüter“. Die Preisverleihung fand am 28. September im Wiener Museumsquartier statt. Das Design für die preisgekrönte Anlage stammt von der formquadrat GmbH.


Mit der Auszeichnung, die alle zwei Jahre verliehen wird, unterstreicht das Ministerium den hohen Stellenwert, den Design in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur besitzt. Von den insgesamt 176 Einreichungen wurden zehn nominiert und in drei Kategorien ausgezeichnet. Die BWT Grossenthärterserie Rondomat Duo S erhielt den Staatspreis im Bereich „Investitionsgüter“. Die Anlage überzeugte die Jury durch ihr zeitloses Design, die platzsparende Bauweise und den sparsamen Ressourceneinsatz. „Nach dem OÖ Innovationspreis für unsere Magnesium Mg2+-Tischwasserfilter ist der Staatspreis für Design für unseren Grossenthärter Rondomat Duo S erneut ein Zeugnis dafür, dass BWT-Produkte zukunftsweisende Trends in der Branche setzen. Wir freuen uns über die Auszeichnung und sind stolz, dass mit dem Rondomat Duo S ein nachhaltiges Spitzentechnologie-Produkt für sein Design ausgezeichnet wurde“, freut sich Andreas Weissenbacher, Vorstandsvorsitzender der BWT. Vorsitzender der internationalen Jury war die Designlegende Dieter Rams.

Rondomat Duo Grossenthärter werden in Gebäuden, Gewerbe- und Industriebetrieben eingesetzt, um Kalkablagerungen und damit verbundene Schäden in Wasserleitungen und den daran angeschlossenen Geräten und Anlagen zu verhindern. Der Rondomat Duo S von BWT bietet dabei – neben einem modernen, platzsparenden Design – Technologie auf höchstem Niveau und ein Höchstmass an Sicherheit, Hygiene und Gesundheit im täglichen Kontakt mit dem Lebenselixier Wasser. Das Gerät zeichnet sich vor allem durch seinen effizienten und verbrauchsorientierten Betrieb aus.

Die Vorteile auf einen Blick
-Effizienzbetrieb: Durch Präzisionsbesalzung und intelligente Soleabsaugung wird der Salz- und Spülwasserverbrauch in Abhängigkeit vom Weichwasserverbrauch gesteuert. Zudem verkürzt sich die Regenerationszeit in Abhängigkeit des Eingangsdrucks (Verkürzung um bis zu 30 Prozent).

-Optimale Kapazitätsanpassung: Bei optimaler Auslegung regeneriert die Anlage beide Enthärterflaschen alle zwei Tage (100 Prozent Kapazität). Die Steuerung überwacht den Regenerationsabstand. Sie kann jedoch dank der im Gerät vorgesehenen Reserven die Kapazität solange erhöhen, bis der Zwei-Tage-Abstand oder eine Grenze von 150 Prozent erreicht ist.

-Automatische Umschaltung: Durchflussgesteuert auf die Differenzdruck-optimierte Säule.

-Smart Metering: Intelligente Messeinrichtung mit Kommunikationsnetzwerk.

-Hygienespülung: Einstellbare, verbrauchsabhängige Hygienespülung zur Vermeidung von Stagnation des Wassers in den Enthärterflaschen des Geräts bei Stillstandzeiten.


Medienkontakt:
BWT Aktiengesellschaft Walter-Simmer-Str. 4 5310 Mondsee Tel. 043 6232 5011 0 Fax 043 6232 5011 4058 E-Mail: office@bwt-group.com



Über BWT AG:

Die Best Water Technology-Gruppe entstand 1990 durch ein Management-Buy-Out und ist heute Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. 2.354 Mitarbeiter in 76 Tochter und Beteiligungsgesellschaften arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, Industrie und Kommunen mit innovativen Technologien ein Höchstmass an Sicherheit, Hygiene undGesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu geben.

Unsere Stärken sind ökonomische und ökologische Aufbereitungstechnologien zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, welche gleichzeitig einen Ressourcen schonenden Umgang mit dem Lebensmittel und Produktionsmittel Wasser garantieren dies eröffnet uns weltweite Marktchancen, die wir dynamisch nützen wollen.

Die BWT Gruppe ist heute flächendeckend in Europa mit eigenen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie zehntausenden Vertragsinstallateuren und Wassertechnologie-Experten präsent. Ausserhalb Europas besteht einausbaufähiges Netz von Vertragshändlern.

Wasser und umweltschonende Technologien sowie ein integrales Nachhaltigkeitsmanagement im Hinblick auf unsere Kunden, Mitarbeiter, die Umwelt, Investoren, Marktpartner und die Gesellschaft bilden Verantwortung und sind Auftrag für unser Unternehmen. Das Lebens Elixier Wasser, die steigende Weltbevölkerung und die steigenden Ansprüche an Trinkwasser, optimales Prozesswasser als auch an das Wasserrecycling eröffnen viel versprechende Chancen. Aufbauend auf der starken europäischen Marktposition arbeitet die BWT konsequent an der Realisierung der Vision:

BWT die international führende Wassertechnologie Gruppe.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BWT gewinnt Staatspreis Design 2011 für Rondomat Duo S-Wasserenthärtungsanlage ---


Weitere Informationen und Links:
 BWT AG (Firmenporträt)

 Artikel 'BWT gewinnt Staatspreis Design 2011 für Rondomat Duo S-Wasserenthärtungsanlage...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'124'335