News Abo
HELPads



Nestlé verlängert Sponsorship mit den Salzburger Festspielen bis 2015



Nestlé Suisse S.A.

05.10.2011, „Unser 20-jähriges Engagement bei den Salzburger Festspielen haben wir rund um den Bereich der Jugend- und Nachwuchsförderung ausgerichtet. Die Neuausrichtung des ‚Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award‘ hat uns bestätigt, dass dieser Award, der bereits in den Jahren 2010 und 2011 talentierte junge Dirigenten präsentierte, eine noch Erfolg versprechendere Zukunft vor sich hat. Diese Tatsache hat uns bewogen, unser Sponsoring- Engagement bis 2015 zu verlängern“, erklärt Nestlé Verwaltungsratspräsident Peter Brabeck- Letmathe.


„Entscheidende Kriterien für ein Sponsoring-Engagement, das natürlich immer wieder evaluiert wird, sind die Innovationskraft und die Qualität eines Festivals beziehungsweise einer Initiative zu der sich beide Partner entschlossen haben.“, finalisiert Peter BrabeckLetmathe weiter.

„Nestlé ist unser treuester Sponsor. Seit 20 Jahren leben wir das Motto ‚A Shared Passion for Quality‘, eine gemeinsame Leidenschaft für Qualität. Es war Nestlé, die uns 1991 das Geld für verbilligte Jugendkarten gab. Es ist Nestlé, die mit dem ‚Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award‘ 2010 ein neues Kapitel der Jugendarbeit bei den Salzburger Festspielen aufgeschlagen hat. Dafür herzlichen Dank.“, erklärt dazu Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele.

Im Rahmen der Sponsoring-Partnerschaft mit den Salzburger Festspielen stand die Jugend- und Nachwuchsförderung immer im Zentrum des Engagements. Zuerst war es die Finanzierung der Jugendabonnements, die von Seiten Nestlés viele Jahre lang durchgeführt wurde.

1990 wurde während der Intendanz von Gerard Mortier die Idee des Konzerts des Internationalen Orchesterinstituts Attergau bei den Salzburger Festspielen ins Leben gerufen. Junge Musiker aus aller Welt hatten jährlich die Gelegenheit mit den Lehrern der Sommerakademie Attergau , renommierten Musikern der Wiener Philharmoniker, ein Konzert im Rahmen der Festspiele unter dem Dirigat eines berühmten Maestros zu geben. Riccardo Muti, Christoph Eschenbach, Mariss Jansons, Bobby McFerrin und Valery Gergiev – um nur einige zu nennen – traten mit dem Orchesterinstitut Attergau (unter der Leitung von Professor Wolfgang Schuster) im Rahmen des Sommerfestivals auf.

2010 wurde erstmals der ‚Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award‘ vergeben. Der erste Preisträger, David Afkham, löste mit seinem Konzert in Salzburg grosse Begeisterung aus und hat 2011 den Eröffnungsfestakt der Salzburger Festspiele dirigiert. Der diesjährige Preisträger war der Lette Ainars Rubikis, der mit seinem Dirigat des Gustav Mahler Jugendorchesters das Publikum faszinierte.


Medienkontakt:
Nestlé Suisse S.A. Case postale 352 1800 Vevey Tel. 021 924 51 11 Fax 021 944 30 19 info@ch.nestle.com



Über Nestlé Suisse S.A.:

Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Vevey.

Nestlé stammt aus der Schweiz und hat immer starke und zukunftsweisende Marken hervorgebracht. Gross ist demzufolge die Anzahl der Marken, die den Schweizerinnen und Schweizern ganz besonders am Herzen liegen.

Marken wie Cailler und Thomy sind Teil unseres nationalen kulinarischen Erbes. Nescafé, Maggi und Nespresso sind weltweit bekannt. Und alle wurden in der Schweiz erfunden.

Wir bei Nestlé sind überzeugt, dass wir nicht nur für unsere Aktionäre, sondern auch für die gesamte Gesellschaft einen Mehrwert schaffen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dies nennen wir gemeinsame Wertschöpfung.

Dabei handelt es sich nicht um eine wohltätige Idee, vielmehr wollen wir dadurch ein sozialverantwortliches Wachstum erzielen.

In der Schweiz wie auch in allen anderen Ländern, in denen Nestlé aktiv ist, bedeutet Wertschöpfung für unsere Aktionäre und unser Unternehmen auch Wertschöpfung für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Dies umfasst unsere Partner, die uns mit Rohstoffen versorgen, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere Konsumenten. Um eine gemeinsame Wertschöpfung zu erreichen, müssen wir uns verantwortungsbewusst verhalten.

Wir müssen folglich sicherstellen, dass unsere Aktivitäten ökologisch nachhaltig, sozialverträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Aus diesem Grund werden wir niemals unsere langfristige Geschäftsentwicklung kurzfristigen Gewinnen opfern.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Nestlé verlängert Sponsorship mit den Salzburger Festspielen bis 2015 ---


Weitere Informationen und Links:
 Nestlé Suisse S.A. (Firmenporträt)

 Artikel 'Nestlé verlängert Sponsorship mit den Salzburger Festspielen bis 2015...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421