Gemeinsam mit iControl Networks, dem Anbieter der OpenHome ™ Software Plattform, entwickelt Swisscom neue Smart Living Anwendungen, um elektrische Geräte im Haushalt per Smartphone oder Computer steuern zu können. Das System von iControl ist bereits heute im amerikanischen Home-Monitoring-Markt führend und konnte mehrere Auszeichnungen gewinnen. Dank iControl können angeschlossenen Geräte untereinander kommunizieren und über einfache und übersichtliche Wenn-Dann-Regeln verknüpft werden. Als führendes Telekommunikationsunternehmen bietet Swisscom die notwendige Konnektivität, damit der Nutzer durch Smart Living mit seinem Zuhause ortsunabhängig in Kontakt bleibt.
In Zukunft lässt sich mit Smart Living die Heizung daheim problemlos mit dem Smartphone regeln und zwar an jedem Ort und zu jeder Zeit. Gleichzeitig können Lichter gelöscht oder der Backofen vorgeheizt werden. Bewegungsmelder sowie Tür- und Fensterkontakte lösen Alarm aus, wenn sich jemand unberechtigt Zutritt verschafft. Ein MMS mit einer kurzen Videosequenz benachrichtigt den Nutzer, gleichzeitig geht auf Wunsch eine Meldung an eine Alarmzentrale raus. Durch die zukunftsweisende interaktive Kommunikationslösung bleibt der Nutzer mit seinem Zuhause in Verbindung, wo immer er sich befindet.
Smart Living spielt für die Gesellschaft eine wichtige Rolle
"Mit dem neuen Angebot im Bereich Smart Living wollen wir für unsere Kundinnen und Kunden einen Beitrag zu einem sicheren, umweltbewussteren und angenehmeren Leben leisten", erklärt Dieter Bernauer, CEO Swisscom Beteiligungen. Machine-to-Machine Anwendungen werden zukünftig eine immer wichtigere Rolle spielen. Zunächst wird Swisscom mit einem Basisangebot auf den Markt kommen. Doch zukünftig bieten sich weitere vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel für die Betreuung älterer oder pflegebedürftiger Angehöriger. Smart Living Produkte können unterstützen, um möglichst lange, unabhängig und komfortabel in den eigenen vier Wänden leben zu können. Liefer- und Pflegedienste, aber auch medizinische Geräte könnten zukünftig dank der Swisscom- Anwendung miteinander vernetzt werden.
Swisscom mit Smart Living an der ITU
Swisscom bietet vom 24. - 27. Oktober 2011 an der ITU in Genf einen ersten Eindruck vom neuen Produkt. Ein Starter-Kit sowie eine Auswahl an Zusatzkomponenten will Swisscom 2012 in der Schweiz auf den Markt bringen. Es wird eine Basisstation beinhalten, welche die Verbindung zum Internet gewährleistet, sowie eine Anzahl Funksensoren und Geräte (Funkstecker mit Energiemodul, Türkontakte, Bewegungsmelder, Web-Cam). Weitere Sensoren wie Rauch- oder Wassermelder werden optional erhältlich sein.
Wiederverkaufsangebot für den europäischen Markt
Swisscom wird die neuen Produkte und Anwendungen europaweit über ein Wiederverkaufsangebot vertreiben. "Swisscom ist der ideale Partner für uns, um unsere Lösung auf dem europäischen Markt einzuführen", ist Robert Hagerty, CEO von iControl überzeugt. "Als führende, innovative Telekommunikationsproviderin hat Swisscom das Netz, die Reichweite und die Kompetenz, um Millionen von Smart Living Kunden eine stabile Home Management Lösung zur Verfügung zu stellen." Das schlüsselfertige Komplettpaket erlaubt Telekommunikationsprovidern einen schnellen und direkten Einstieg in den Machine-to- Machine Markt mit geringen Investitionskosten. Die angebotene Leistung von Swisscom reicht von Customer Relationship Management über Provisionierung, Billing, Logistikprozesse bis hin zum Online-Kundendienst und fixfertigen Web-Shop.
Medienkontakt:
Swisscom (Schweiz) AG
Alte Tiefenaustrasse 6
3048 Worblaufen
Tel. 0800 800 800
Fax 0800 800 802
info@swisscom.com
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom AG: Das Zuhause der Zukunft: Swisscom und iControl Networks spannen im ...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
11:21 Uhr
«Leutnant befahl uns, den Brand mit Panzern plattzufahren» »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880