Bereits im Oktober 2010 hat Coop eine neue Mobile- und Web-Applikation entwickelt, welche die Kundschaft auf den Bio-Hof führt, wo das gewünschte Produkt produziert wurde. Diese umfassende Transparenz bezüglich der Herkunft von Schweizer Bio-Früchten und -Gemüse findet derart guten Anklang, dass Coop den Service nun auch für ausländische Bio-Früchte und -Gemüse anbietet.
Und so einfach funktioniert's
Auf jeder Bio-Frucht und jedem Bio-Gemüse ist die «Naturaplan-ID», kurz «NP-ID», aufgedruckt. Gibt man die 3- bis 6-stellige Nummer auf dem Handy unter mobile.coop.ch/naturaplanid oder auf der Internetseite unter www.coop.ch/naturaplanid ein, gelangt man direkt zum Bio-Hof des ausgewählten Produktes. Die Kennzeichnung «NP-ID 112093» beispielsweise offenbart detaillierte Informationen über den italienischen Betrieb Borghese Sanjust, welcher für Coop unter anderem Bio-Orangen und -Clementinen produziert.
Sämtliche auf der Internetseite ersichtlichen Daten wurden durch die unabhängige Zertifizierungsstelle bio.inspecta AG zusammengetragen. Bei Bio-Produkten, die auch das Max Havelaar-Gütesiegel tragen, erfolgt die Rückverfolgbarkeit über die FLO-Nummer.
Strengste Bio-Richtlinien auch im Ausland
Coop bietet schweizweit die grösste Auswahl an Bio-Früchten und -Gemüse an. Produkte wie Zitrusfrüchte, die saisonal hierzulande nicht produziert werden können, oder weil sie gar nicht in der Schweiz wachsen, können importiert werden. Auch im Import setzt Coop auf Bio ohne Kompromisse und deshalb auf Bio-Produkte mit der Knospe von Bio Suisse – einem der strengsten Bio-Label weltweit.
Medienkontakt:
Coop Hauptsitz
Thiersteinerallee 14
Postfach 2550
4002 Basel
Tel. 061 336 66 66
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop bietet umfassende Transparenz bis zum Bio-Hof...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:41 Uhr
Bund veröffentlicht Bericht mit Massnahmen zur Cybersicherheit »
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521