Ende August hat Coop die Richtlinien für den Offenfleischverkauf verschärft. Heute darf kein Fleisch mehr aus der Selbstbedienung ausgepackt und als Frischfleisch im Offenverkauf angeboten werden. Damit hat Coop landesweit die strengsten Richtlinien. Graubereiche gibt es nicht mehr.
Im kommenden Jahr wird Coop sämtliche ihrer Bedienungstheken von Fleisch, Fisch, Brot bis hin zum Käse einer externen, unabhängigen Zertifizierung unterziehen lassen. Dabei werden die Prozesse in der Metzgerei genauestens unter die Lupe genommen.
Die internen Kontrollen und die Kontrollen des Kantons finden wie bisher unangemeldet statt – dies wird auch in Zukunft so sein. Coop führt intern 1300 bis 1500 Inspektionen pro Jahr durch, bei denen 5000 bis 6000 Proben genommen werden. Dabei wird die Zahl der Keime auf dem Fleisch kontrolliert. Hinzu kommen 400 bis 500 Inspektionen der kantonalen Labors.
Vom Donnerstag 10.11. bis Samstag 12.11. hat Coop «Tage der offenen Tür» organisiert, um ihren Kundinnen und Kunden zu zeigen: Coop ist transparent und hat nichts zu verstecken. Die Kundschaft konnte dabei einen Blick hinter die Kulissen der Coop-Bedienmetzgereien werfen.
Coop hat eine Ombudsstelle eingerichtet. Hier können Coop Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Verstösse gegen geltende Richtlinien im Bereich Qualitätssicherung unter Wahrung der Diskretion melden. Mitarbeitende können anonym und geschützt deponieren, was ihrer Ansicht nach nicht gut läuft.
Medienkontakt:
Coop Hauptsitz
Thiersteinerallee 14
Postfach 2550
4002 Basel
Tel. 061 336 66 66
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop: Offenfleischverkauf - Coop hat strengste Massnahmen ergriffen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:41 Uhr
Bund veröffentlicht Bericht mit Massnahmen zur Cybersicherheit »
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521