Mit dem Chevrolet Volt nimmt m-way ein Fahrzeug eines namhaften Autoherstellers in das Fahrzeug-Portfolio auf. Der Chevrolet Volt ist das erste elektrisch betriebene Fahrzeug, das seinen eigenen Strom erzeugen und dadurch seine Gesamtreichweite deutlich erhöhen kann. Mit einer Reichweite von 40 bis 80 km mit einer Batterieladung und bis zu 500 km mit einer einzigen Tankfüllung hebt sich dieses Auto klar von herkömmlichen Hybrid- oder Elektrofahrzeugen ab.
Neben Informationen zum Fahrzeug und Probefahrten bietet m-way allen Käufern des Chevrolet Volt in der Schweiz eine Beratung hinsichtlich der für den effizienten Betrieb des Fahrzeugs notwendigen Ladeinfrastruktur zu Hause oder am Arbeitsplatz an. Mit dem Erwerb dieses Elektroautos wird dem Neuwagenkunden ein Gutschein übergeben, den er bei m-way für eine kostenfreie Beratung rund um das Thema Ladeinfrastruktur einlösen kann.
Hans-Jörg Dohrmann, Unternehmensleiter von m-way, über die Zusammenarbeit mit Chevrolet: "Mit der Kooperation wollen wir uns in der Fahrzeugkategorie Elektroauto breiter aufstellen. Mit dem Chevrolet Volt bieten wir ein innovatives Elektroauto mit Reichweitenverlängerer (Range Extender) der Extraklasse an. Zudem beraten wir den Kunden kostenfrei zum Thema Heimladestation und analysieren seine bestehende Elektroinstallation mit Hilfe von unseren Installationspartnern“.
„Dank seiner verlängerten Reichweite erfordert der elektrische Chevrolet Volt keine Einschränkungen, weder auf der täglichen Fahrt zur Arbeit noch auf gelegentlichen längeren Strecken. Und dank unserer Kooperation mit m-way gestalten wir unseren Kunden den Einstieg in die Elektromobilität auf vier Rädern so leicht und die Nutzung so effizient wie möglich“, betont Jens Hauer, Managing Director von Chevrolet Suisse.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Limmatstrasse 152
Postfach 1766
8031 Zürich
Tel. 044 277 21 11
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros-Genossenschafts-Bund: Elektrisierende Partnerschaft von m-way und Chevrol...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:32 Uhr
Mallorcas Regierung will Zahl der Ferienflüge begrenzen »
12:31 Uhr
«Die reale Welt hat mit Krieg, Blut, Tod und Waffen zu tun» »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'827