Die ELSA gehört zu den modernsten Milchverarbeitungsbetrieben in Europa. Mit dem Abschluss des Projektes ELSAvenir profiliert sich das Unternehmen mit neuen Technologien und Anlagen, aber auch mit einer optimierten Logistikkette und effizienten Materialflüssen. Zudem hält sie mit Ausbau den stetig steigenden gesetzlichen Qualitäts- und Hygienenormen, Zertifizierungen und Standards Schritt, ja, übertrifft sie nun sogar deutlich. Kernstück von ELSAvenir ist die neue Logistikzone, die quasi als Gürtel um das ganze Produktionsgebäude gebaut wurde. Bemerkenswert dabei: Während der ganzen Bauzeit wurde der Produktionsbetrieb aufrechterhalten. Die Mitarbeitenden schätzen die neuen, lichtdurchfluteten Pausen-räume, die klimatisierten Produktionshallen mit einer klaren Trennung der reinen und unreinen Zonen sowie die vereinfachten Materialflüsse und Produktionsprozesse.
Wichtigste Arbeitgeberin in der Region
„Wir glauben an die Marktchancen der Milchbranche und verdeutlichen dies mit Grossinvestitionen wie in ELSAvenir“, sagt Walter Huber, Leiter Departement Industrie im Migros-Genossenschafts-Bund. „Wir setzen weiterhin auf den Industriestandort Schweiz und wollen hierzulande auch in Zukunft den Hauptteil unserer Wertschöpfung generieren.“ Die Migros ist mit ihren Industriebetrieben ELSA, Mifroma und Micarna sowie mit der Genossenschaft Freiburg-Neuenburg die wichtigste private Arbeitgeberin im Kanton Freiburg. Sie beschäftigt mehr als 3‘000 Mitarbeitende und generiert einen Umsatz von 2‘393 Mio. CHF (2010). Mit Projekten wie ELSAvenir unterstützt sie zudem das regionale Gewerbe und hat damit eine wichtige volkswirtschaftliche Bedeutung für die Region.
Fit für die Zukunft
„Wir freuen uns, dass wir mit dem Abschluss von ELSAvenir für die Zukunft gut gerüstet sind,“ sagt Matthew Robin, CEO der ELSA-Mifroma-Gruppe. „Bei allen Neuerungen im Rahmen von ELSAvenir haben wir einen visionären Ansatz verfolgt und Möglichkeiten für weiteres Wachstum bereits berücksichtigt. Wir sind überzeugt, dass wir uns damit und mit unserem vielfältigen Sortiment an Standard- und Mehrwert-artikeln wie zum Beispiel Laktosefreie Produkte oder Produkte auf Sojabasis auch in Zukunft im hart umkämpften schweizerischen und ausländischen Markt behaupten können.“
Über Elsa
Als Frischespezialist für ein breit gefächertes Spektrum an Molkereiprodukten verarbeitet ELSA gegen 300 Millionen Kilo Milch pro Jahr und beschäftigt über 600 Mitarbeitende. Ihr überaus vielfältiges Sortiment umfasst mehr als 550 Produkte: Trinkmilch und Rahm, Joghurt und Trinkjoghurt, Desserts, Frischkäse und Quark sowie eine ganze Palette an weiteren Lebensmitteln wie Essig, Salatsaucen, Bourguignonne-Saucen, Mayonnaisen, Tofu und Sojagetränke. Die Produkte werden nach Schweizer Qualitätskriterien und Zuverlässigkeit in ganz Europa vertrieben. Die ELSA garantiert eine lückenlose Rückverfolgbarkeit für alle Produkte vom Produzenten bis auf den Teller.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Limmatstrasse 152
Postfach 1766
8031 Zürich
Tel. 0848 84 0848
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Offizielle Einweihung des Grossprojektes ELSAvenir der ELSA...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:02 Uhr
18 Jahre nach Verschwinden: Eltern von Maddie geben Statement ab »
12:31 Uhr
«Die reale Welt hat mit Krieg, Blut, Tod und Waffen zu tun» »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'827