Logoregister
HELPads



Swisscom baut schnelles Glasfasernetz in Herisau und Teufen



Swisscom AG

02.12.2011, Swisscom wird die Gemeinden Herisau und Teufen (AR) in den kommenden Jahren mit Glasfaser versorgen und die Wohnungen und Geschäfte in den Gemeinden an das schnelle Kommunikationsnetz anschliessen. Die ersten Hauseigentümer werden ab Anfang 2012 von Swisscom über den Ausbau informiert, der erste Spatenstich erfolgt im Frühjahr. Swisscom führt seit längerer Zeit Gespräche mit den St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerken (SAK) und bedauert, dass es bisher zu keiner Einigung über einen gemeinsamen Ausbau gekommen ist.


Seit über einem Jahr führt Swisscom Gespräche mit den SAK über einen gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes in Herisau und Teufen. Die SAK bestanden dabei darauf, den Anschlussbereich alleine zu bauen. Für Swisscom ist dies nicht akzeptabel, da sie zu 50 Prozent ihre eigene Infrastruktur in die Kooperation mit einbringen möchte. Nur so wird eine ausgewogene Partnerschaft erreicht. Das Angebot von SAK schliesst dies jedoch aus.

Swisscom bedauert, dass es zu keinem gemeinsamen Glasfaserausbau kommt und die Netze der beiden Unternehmen daher parallel verlegt werden. Der Parallelbau führt zu höheren Ausbaukosten und höheren Emissionen für die Bevölkerung in Herisau und Teufen. Dennoch startet Swisscom nun mit dem eigenständigen Ausbau, damit Kunden in den beiden Gemeinden auch in Zukunft Swisscom Dienstleistungen in gewohnter Qualität beziehen können. Der Aufbau eines Glasfasernetzes ist notwendig, um den Bandbreitenbedarf von Unternehmen und Privathaushalten, also das Bedürfnis nach einem noch schnelleren Internetzugang, auch in Zukunft decken zu können.

Swisscom verlegt pro Wohnung und Geschäft mindestens vier Glasfasern. Das entspricht den Empfehlungen des Runden Tisches unter der Leitung der ComCom. Swisscom wird auch anderen Telekommunikationsanbietern den Zugang zum neuen Netz ermöglichen, so dass Kunden von attraktiven Angeboten unterschiedlicher Diensteanbieter profitieren können. Eine Zusammenarbeit mit den SAK ist weiterhin möglich. Swisscom steht jederzeit für weitere Gespräche mit den SAK zur Verfügung.


Medienkontakt:
Swisscom (Schweiz) AG Alte Tiefenaustrasse 6 3048 Worblaufen Tel. 0800 800 800 Fax 0800 800 802 info@swisscom.com



Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Swisscom baut schnelles Glasfasernetz in Herisau und Teufen ---


Weitere Informationen und Links:
 Swisscom AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Swisscom baut schnelles Glasfasernetz in Herisau und Teufen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880