Firmenmonitor
HELPads



Bene AG: Ergebnis des 3. Quartals 2011/12



Bene AG

14.12.2011, Auch im dritten Quartal 2011/12 konnte die an der Wiener Börse notierte Bene AG an die positive Dynamik der Vorquartale anschliessen und damit bereits das fünfte Quartal in Folge in nahezu allen Absatzmärkten Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis erzielen.


Deutliches Umsatzwachstum seit fünf Quartalen
Insgesamt erreichte der Umsatz der Bene Gruppe nach den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres EUR 132,5 Mio. und lag damit um 10,1 % über dem Vergleichswert des Vorjahres (Q1-Q3 2010/11: EUR 120,3 Mio.). Während die Segmente UK, Deutschland sowie ‚Sonstige Märkte’ nach den ersten neun Monaten deutliche Umsatzzuwächse zeigten mussten in Österreich (EUR 33,8 Mio. nach EUR 40,8 Mio. in der Vergleichsperiode des Vorjahres) und Russland (EUR 9,8 Mio. nach EUR 11,0 Mio. in der Vergleichsperiode des Vorjahres) noch leichte Umsatzrückgänge hingenommen werden. Im Segment Deutschland hat Bene den Umsatz in den ersten neun Monaten der aktuellen Berichtsperiode um 23,7 % auf EUR 38,2 Mio. (Q1-Q3 2010/11: EUR 30,9 Mio.) erhöht. Zahlreiche Grossprojekte resultierten in einer Umsatzsteigerung im Segment UK um EUR 1,8 Mio. oder 13,0 % auf EUR 15,6 Mio. (Q1-Q3 2010/11: EUR 13,8 Mio.). Sehr positiv stellte sich auch die Entwicklung im Segment ‚Sonstige Märkte’ dar. So hat Bene den Umsatz in diesem Segment deutlich um 47,3 % oder EUR 11,3 Mio. auf EUR 35,1 Mio. (Q1-Q3 2010/11: EUR 23,8 Mio.) gesteigert.

Überproportionale Ergebnisverbesserung – Break Even im dritten Quartal erreicht
Der kräftige Umsatzanstieg, die gezielte Steuerung des Produktportfolios in den verschiedenen Absatzmärkten und die Konzentration auf margenstarke Projekte zeigen positive Auswirkungen auf die Ertragskennzahlen der Bene Gruppe. So erhöhte sich das EBITDA in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf EUR 4,0 Mio. und lag damit deutlich - um EUR 6,4 Mio. - über dem Vergleichswert des Vorjahres (Q1-Q3 2010/11: EUR -2,3 Mio.). Deutlich verbessert hat sich auch das EBIT, das nach den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres zwar mit EUR -2,2 Mio. noch einen negativen Wert auswies, jedoch um 74,9 % und damit deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres lag (Q1-Q3 2010/11: EUR -8,7 Mio.). Die Rohertragsmarge (Umsatzerlöse +/- Bestandsveränderungen - Aufwendungen für Material und bezogene Leistungen im Verhältnis zu den Umsatzerlösen) betrug nach den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres 54,5 %. Damit lag sie trotz der erzielten Umsatzausweitung deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres (Q1-Q3 2010/11: 52,4 %). Die Aufwendungen für Material und bezogene Leistungen erhöhten sich in den ersten neun Monaten um EUR 7,5 Mio. auf EUR 65,7 Mio. (Q1-Q3 2010/11: EUR 58,2 Mio.) und repräsentierten damit 49,6 % der Umsatzerlöse (Q1-Q3 2010/11: 48,4 %).

Stabile Vermögens- und Kapitalstruktur
Im Vergleich zum Bilanzstichtag verkürzte sich die Bilanzsumme zum 31. Oktober 2011 um EUR 8,2 Mio. auf EUR 141,0 Mio. (31.01.2011: EUR 149,2 Mio.). Entsprechend betrug die Eigenkapitalquote zum Stichtag solide 23,6 % (31.01.2011: 25,9 %).

Investitionen
Die Zugänge zu Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten lagen in den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres mit EUR 4,5 Mio. auf Vorjahresniveau (Q1-Q3 2010/11: EUR 4,3 Mio.). Die grössten Positionen entfielen auf Ersatzinvestitionen am Standort Waidhofen/Ybbs, sowie den Ausbau und die Modernisierung der Schauräume in London, Moskau, Hamburg und Villingen-Schwenningen.

Mitarbeiterstand konstant
Zum Stichtag 31. Oktober 2011 beschäftigte die Bene Gruppe insgesamt 1.321 Mitarbeiter und damit um 43 Personen oder 3,4 % mehr als am Vergleichsstichtag des Vorjahres.

Ausblick
Basierend auf den weiter gestiegenen Auftragseingängen im dritten Quartal 2011/12 erwartet das Management der Bene Gruppe eine deutliche Erhöhung des Umsatzes und eine weitere Verbesserung der Ertragssituation auch im Abschlussquartal. Vor diesem Hintergrund wird die Bene Gruppe voraussichtlich im Gesamtjahr 2011/12 den Umsatz wesentlich erhöhen und ein positives EBIT ausweisen. Die Bene Gruppe hat im Laufe des Geschäftsjahres weitere neue und margenstarke Produktgruppen erfolgreich am Markt eingeführt. Damit konnte die Rohertragsmarge trotz der Wachstumsdynamik der letzten Quartale konstant auf hohem Niveau gehalten werden. Diese Entwicklung bestätigt das Management darin, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen. Auf Basis dieser verstärkten Ertragskraft, der breiten geografischen Aufstellung und dem aktiven Ausbau der Wachstumsmärkte in Asien/Pazifik ist die Bene Gruppe ein Unternehmen, das sich auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten am Markt behaupten kann.


Medienkontakt:
Bene AG Schwarzwiesenstrasse 3 3340 Waidhofen an der Ybbs Tel. 043 7442 500 Fax 043 7442 500 3390 E-Mail: office@bene.com



Über Bene AG:

Eine europäische Unternehmensgruppe, die Trends im Büro mit gestaltet und mit ihren Konzepten, Produkten und Dienstleistungen prägt. Eine Marke, die man mit höchster Qualität und Funktionalität, mit modernem Design und innovativer Technik verbindet. Ein Name, der für Raum und Prozess, Professionalität und Kompetenz steht.

Bene vereint sowohl Entwicklung und Produktion als auch Beratung und Verkauf unter einem Dach. Das Bene Sales Net bietet regionalen Zugang zu allen Leistungsbausteinen der Bene Gruppe. Ein Netzwerk aus eigenen Geschäftsstellen und qualifizierten Fachhandelspartnern. Ein Vertriebssystem, das Kunden länderübergreifend ein erstklassiges Service in Bezug auf Planung, Beratung und Logistik bietet. Bene verfügt heute über 83 Points of Sale in 35 Ländern.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Bene AG: Ergebnis des 3. Quartals 2011/12 ---


Weitere Informationen und Links:
 Bene AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Bene AG: Ergebnis des 3. Quartals 2011/12...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824