Trotz des anspruchsvollen Marktumfeldes, bedingt durch Frankenstärke, Einkaufstourismus und zurückhaltender Konsumentenstimmung, hat Denner im letzten Jahr erfolgreich gearbeitet und kann die Position als Nummer drei im Schweizer Detailhandel weiter festigen. Der Bruttoumsatz der Filialen steigert sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,5% auf CHF 3'091 Mio. Die nicht an die Kundschaft weiter verrechnete Mehrwertsteuer-Erhöhung belastet das Ergebnis um 0,3%. Daraus resultiert ein Nettoumsatz von CHF 2'784 Mio. Dies bedeutet, dass Denner 2011 real um 1,7% gewachsen ist.
„Denner kämpft immer wieder für kleine Preise, ist mit seinem dichten Filialnetz nahe am Kunden und ermöglicht durch ein einfaches Konzept angenehmes und schnelles Einkaufen. Das sind Vorteile, die sich am Schweizer Markt einfach auszahlen“, kommentiert Denner CEO Mario Irminger das Ergebnis. „Es freut uns besonders, dass wir in diesem kompetitiven Umfeld den Umsatz halten und die Kundenfrequenz erneut steigern konnten.“
Umsatz gesteigert
Der konsolidierte Bruttoumsatz aller Denner Filialen und Denner Satelliten verzeichnet im Jahresvergleich eine Zunahme um 0,5% auf CHF 3'091 Mio. Zum Umsatz im Berichtsjahr tragen die Filialbetriebe von Denner CHF 2'309 Mio. bei, was im Jahresvergleich einer Umsatzerhöhung von 0,7 Prozent entspricht. Das Verkaufstotal der Denner Satelliten endet auf Vorjahresniveau und beträgt CHF 782 Mio. Denner ist somit über dem Marktdurchschnitt gewachsen und konnte weitere Marktanteile gewinnen.
Mit 764 Filialen nah am Kunden – weitere Standorte in Planung
Mit dem zweitgrössten Filialnetz aller Lebensmittelanbieter in der Schweiz erreicht Denner über 123,6 Mio. Kunden im Jahr (+2%). Noch nicht dazugezählt sind Kunden, die im Denner Wineshop online eingekauft haben. Damit kann Denner als einziger Discounter das Prädikat Nahversorger für sich beanspruchen. Denner ist in Städten als Quartierversorger, in Einkaufszentren, aber auch in mittleren und kleinen Orten als Dorfladen präsent. Per 31. Dezember 2011 verfügt Denner über insgesamt 764 Standorte in der Schweiz. Dies sind drei mehr als im Vorjahr. Für das kommende Jahr wird die Expansion forciert und ca. zwanzig Neueröffnungen angestrebt.
Kleine Preise – mehr als 40% des Sortiments im Preis gesenkt
Denner hat 2011 die Preise von über 775 Produkten dauerhaft gesenkt. Dies entspricht über 40% des Sortiments. Für Pampers Windeln hat Denner beispielsweise einen neuen Tiefpreis am Schweizer Markt gesetzt. Nach wie vor bietet kein anderer Detailhändler die bekannte Windel von Pampers zu einem solch günstigen Preis an. Das zeigt, dass Denner stetig gegen hohe Preise in der Schweiz kämpft und Preisvorteile direkt an die Kunden weitergibt.
2012 steht im Zeichen der Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie. Denner wird als Schweizer Discounter wie gewohnt für kleine Preise am Schweizer Markt sorgen und das Filialnetz weiter ausbauen.
Medienkontakt:
Denner Unternehmenskommunikation
Frau Paloma Martino
Tel. 044 455 10 90
Mobile: 079 340 59 70
Email: medien@denner.ch
Denner ist der führende Schweizer Lebensmitteldiscounter der Schweiz. In den rund 800 Denner Verkaufsstellen erwartet Sie ein ausgewogenes Sortiment an Lebensmitteln, Artikeln für den täglichen Bedarf und ein wöchentlich wechselndes Aktionsangebot.
Auch Weinliebhaber kommen auf Ihre Kosten mit einem Sortiment mit mehr als 250 Weinen aus den verschiedensten Provenienzen.
Wo immer Sie in der Schweiz zu Hause sind, Denner ist in Ihrer Nähe. Innert wenigen Minuten erreichen Sie die nächste Denner Filiale bequem zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Denner Sortiment umfasst eine kompetente Auswahl von Artikeln des täglichen Bedarfs. 75 % davon sind Markenartikel, der Rest Eigenmarken unter der Dachmarke Denner. Wöchentlich neue, ausgewählte Spezialangebote runden das Sortiment ab. Denner setzt mit attraktiven Preisen auf einen fairen Wettbewerb und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden, leistungsfähigen Lebensmittelhandel in der Schweiz im Interesse und zum Wohl der Bevölkerung.
Denner AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Denner gewinnt weiter Marktanteile...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421