„2011 war ein weiteres Rekordjahr für HUGO BOSS. Und auch das Jahr 2012 hat für uns gut begonnen“, so Claus-Dietrich Lahrs, Vorstandsvorsitzender der HUGO BOSS AG. „Ich bin trotz der konjunkturellen Unsicherheiten zuversichtlich, dass wir auch im laufenden Geschäftsjahr einen grossen Schritt hin zur Erreichung unserer mittelfristigen Ziele machen werden.“
Auf vorläufiger Basis stieg der Umsatz im vierten Quartal 2011 währungsbereinigt um 17%. In Euro erzielte der Konzern ein Umsatzwachstum von 18% auf 499 Mio. EUR (2010: 422 Mio. EUR). Zweistellige Steigerungsraten in allen Regionen und deutliche Zuwächse im eigenen Einzelhandel trugen zu dieser Entwicklung bei. Aufgrund der positiven Umsatzentwicklung und der um 240 Basispunkte auf 66,2% verbesserten Rohertragsmarge (2010: 63,8%) legte das EBITDA vor Sondereffekten um 26% auf 97 Mio. EUR zu (2010: 77 Mio. EUR). Der Ausbau des eigenen Einzelhandels und Effizienzverbesserungen in diesem Vertriebskanal unterstützten den Anstieg massgeblich. Das auf die Anteilseigner entfallende Konzernergebnis erreichte im vierten Quartal 2011 53 Mio. EUR, ein Zuwachs von 67% gegenüber dem Vorjahreswert von 32 Mio. EUR.
Für das Gesamtjahr 2011 ergab sich damit auf vorläufiger Basis ein Konzernumsatz von 2.059 Mio. EUR (2010: 1.729 Mio. EUR). Dies entspricht einer Steigerung von 19% auf währungsbereinigter Basis und in Berichtswährung. Mit Ausnahme des Grosshandelskanals, der im hohen einstelligen Bereich zulegte, verzeichneten alle Regionen, Vertriebskanäle und Marken zweistellige Umsatzzuwächse. Die Rohertragsmarge stieg um 200 Basispunkte auf 61,4% (2010: 59,4%). Unterstützt von Effizienzverbesserungen konnte das EBITDA vor Sondereffekten damit um 34% auf 469 Mio. EUR gesteigert werden (2010: 350 Mio. EUR). Das auf die Anteilseigner entfallende Konzernergebnis lag mit 284 Mio. EUR um 53% über dem Vorjahreswert von 186 Mio. EUR.
Das kurzfristige operative Nettovermögen betrug am Jahresende 407 Mio. EUR und lag damit 26% über dem Vorjahreswert (2010: 323 Mio. EUR). Die Vorräte stiegen um 21 % auf 458 Mio. EUR (2010: 377 Mio. EUR). Aufgrund der deutlichen Ergebnisverbesserung sank die Nettoverschuldung jedoch um 26% auf 149 Mio. EUR (2010: 201 Mio. EUR).
Die testierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011 und den Ausblick auf das Jahr 2012 wird der Konzern am 14. März 2012 veröffentlichen.
Medienkontakt:
Hugo Boss AG
Dieselstrasse 12
72555 Metzingen
Tel. 049 7123 94 2375
Fax 049 7123 94 2051
Das Unternehmen HUGO BOSS ist mit den Marken BOSS and HUGO am Modemarkt vertreten. Die Kollektionen dieser Marken und ihrer Linien sind auf verschiedene Zielgruppen angelegt, woraus sich eine Markenwelt mit einer grösstmöglichen modischen Vielfalt auf einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau bietet.Unter dem Dach der Kernmarke BOSS siedeln sich die Linien BOSS Black, BOSS Selection, BOSS Orange und BOSS Green sowie die dazugehörigen Accessoire-Kollektionen an.
Hugo Boss AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Hugo Boss schliesst das Jahr 2011 mit Rekordergebnissen ab...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:51 Uhr
Neues Marzilibad, neue Plätze: Startet Bern Sanierungs-Offensive? »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451