Die Perlen Papier AG bringt das Bauland sowie ökologische Ausgleichsflächen für die neue Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) als Sacheinlage in die neu gegründete Trägergesellschaft Renergia Zentralschweiz AG ein. Sie ist dadurch zu 10% an der neuen Gesellschaft beteiligt und wird auch einen Sitz im Verwaltungsrat der Renergia einnehmen.
Die neue Zentralschweizer KVA wird auf dem Gelände der Perlen Papier AG in Root / LU gebaut werden. Das eingebrachte Grundstück wird nicht für die zukünftige Entwicklung von Perlen Papier benötigt. Nach Fertigstellung der KVA wird Perlen Papier den bei der Kehrichtverbrennung entstehenden Niederdruckdampf übernehmen und für die eigene Papierproduktion verwenden. Die Dampferzeugung aus fossilen Brennstoffen wird im Werk Perlen weitgehend eingestellt bzw. substituiert werden können. Daraus resultieren Einsparungen von rund 40 Mio. Liter Heizöl bzw. eine CO2-Reduktion von 90‘000 Tonnen pro Jahr. Die Inbetriebnahme der neuen KVA ist für 2015 vorgesehen.
Medienkontakt:
CPH Chemie + Papier Holding AG
Perlenring 1
6035 Perlen
Tel. 041 455 80 00
Fax 041 455 80 12
cph@perlen.ch
Die CPH Chemie + Papier Holding AG ist eine international tätige Industriegruppe mit Hauptsitz in der Schweiz. Ihre Aktivitäten umfassen die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Chemikalien, Papieren und Verpackungsfolien. Durch den Fokus auf unterschiedliche Industriebereiche können die zyklischen Schwankungen der einzelnen Sektoren ausgeglichen werden.
Der Chemiebereich gründet auf der ältesten noch existierenden Chemiefabrik der Schweiz in Uetikon aus dem Jahr 1818. Die heutigen Kernbereiche beinhalten organische Chemie und Zeolithe mit Produktionsstandorten in der Schweiz, Deutschland und den USA. Daneben ist CPH der einzige Pressdüngerhersteller der Schweiz.
Am Standort Perlen in der Schweiz werden Zeitungs- und Magazinpapiere sowie beschichtete Folien für Verpackungen im Pharma- und Hygienebereich hergestellt.In der Schweiz ist Perlen Papier der zweitgrösste Lieferant von Zeitungsdruckpapieren. Als kleiner Anbieter verfolgt Perlen Papier im internationalen Geschäft eine Nischenstrategie auf der Basis qualitativ hochwertiger holzhaltiger Papiere für die europäischen Märkte.
Die CPH-Gruppe ist mit einem Eigenkapitalanteil von 75% solide finanziert und strebt auch in den nächsten Jahren ein nachhaltiges Wachstum an. Die Aktie der CPH ist seit dem 11. Juni 2001 an der Schweizer Börse im Segment SWX Local Caps kotiert.
CPH Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'CPH-Gruppe: Perlen Papier beteiligt sich an der Renergia...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421