Der Umsatzanstieg von 7,6 % ist umso höher zu bewerten, da der Ausliefertermin für Teile der Frühjahr/Sommer Kollektion auf die Bedürfnisse der Flächenpartner angepasst wurde. Teile des Wholesale Umsatzes werden somit nicht wie im Vorjahr im 1. Quartal, sondern erst im 2. Quartal fakturiert werden. Ein Vergleich der beiden Quartale ist entsprechend nur bedingt möglich.
Aufgrund einer niedrigeren Materialeinsatzquote im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres sowie eines stringenten Kostenmanagements verbesserte sich das operative Ergebnis (EBIT) überproportional zum Umsatzanstieg um 14,0 % auf EUR 17,7 Mio. Parallel dazu stieg die EBIT-Marge des 1. Quartals des laufenden Geschäftsjahres auf 10,7 %.
Unter Berücksichtigung des Finanzergebnisses von EUR -0,5 Mio. sowie Steuern vom Einkommen und Ertrag (EUR 5,7 Mio.) verbesserte sich das Periodenergebnis nach Steuern des 1. Quartals 2011/12 auf EUR 11,5 Mio. (+16,7 %). Bezogen auf die Anzahl der Aktien ergibt sich ein Ergebnis pro Aktie von EUR 0,25 (1. Quartal Vorjahr: EUR 0,23 pro Aktie).
Ein wichtiges strategisches Ziel der GERRY WEBER Gruppe ist der weitere Ausbau des eigenen Retail Geschäftes vor allem im Ausland. Zur Umsetzung dieses Zieles wurden in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 22 in Eigenregie geführte Houses of GERRY WEBER eröffnet, 18 davon ausserhalb Deutschlands. Verbunden mit der Neueröffnung eigener Houses of GERRY WEBER in den letzten Monaten sowie einem Umsatzwachstum auf bestehender Fläche von 6,2 % erhöhte sich der Umsatz unseres Retail Geschäftes im 1. Quartal 2011/12 von EUR 49,4 Mio. auf EUR 62,9 Mio. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung im Quartalsvergleich von insgesamt 27,3 %. Aber auch die Anzahl der gemeinsam mit Franchise Partnern geführten Houses of GERRY WEBER erhöhte sich im 1. Quartal 2011/12 um sechs auf weltweit 266, ebenso wie die Shop-in-Shops, die sich von 2.292 auf 2.347 zum 31. Januar 2012 erhöhten.
Die GERRY WEBER International AG sieht sich durch den guten Verlauf des 1. Quartals 2011/12 in ihrer gegebenen Umsatz- und Ertragsprognose für das Gesamtjahr 2011/12 bestätigt. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Gesellschaft, unter Berücksichtigung der Auswirkungen aus der Übernahme der ehemaligen WISSMACH Filialen, mit einem Konzernumsatz von EUR 795 Mio. sowie einer EBIT-Marge zwischen 14,5 und 14,6 %.
Medienkontakt:
Gerry Weber International AG
Neulehenstrasse 8
33790 Halle/Westfalen
Tel. 049 5201 185 0
Fax 049 5201 5857
c.kellert@gerryweber.de
Die GERRY WEBER International AG mit Sitz in Halle / Westfalen ist mit über 3.500 Mitarbeitern eines der größten Mode- und Lifestyleunternehmen Europas.
Das Unternehmen vertreibt weltweit hochwertige und trendorientierte Mode in mehr als 60 Ländern. Zur GERRY WEBER Gruppe gehören neben der gleichnamigen Marke GERRY WEBER die junge Marke TAIFUN und die Plus-Size-Marke SAMOON.
Gerry Weber International AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Gerry Weber International AG startet erfolgreich ins 1. Quartal 2011/12: Quartal...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:51 Uhr
Neues Marzilibad, neue Plätze: Startet Bern Sanierungs-Offensive? »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451