Für die neue Professur konnte mit Professor Adrian Perrig ein international herausragender Spezialist gewonnen werden. Der 40jährige Schweizer hat an der EPFL in Lausanne Informatik studiert und an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, USA, doktoriert. Seit 2002 ist er Professor an der Carnegie Mellon, wo er gleichzeitig eines der weltweit grössten Forschungszentren für Informations und Computersicherheit leitet. Adrian Perrig wird ab 1. Dezember 2012 seine Tätigkeit an der ETH Zürich aufnehmen. Die neue Professur wird beim Departement Informatik der ETH Zürich angesiedelt sein.
Der Lehr und Forschungsauftrag der neuen Professur umfasst sämtliche wissenschaftlichen Fragen, welche die Informationssicherheit betreffen und ist somit auch für Swisscom als führendes Unternehmen in ICT Sicherheit von grosser Relevanz. Gemäss Roland Siegwart, Vizepräsident Forschung und Wirtschaftsbeziehungen der ETH Zürich, und Stéphane Dufour, Leiter des Bereiches Strategie und Innovation bei Swisscom, soll der Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in sicherheitsrelevanten Fragestellungen gefördert werden. Junge Talente können so bei Swisscom wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forschung auf Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis überprüfen und damit zusätzliche Erfahrungen sammeln.
Das Thema Information Security gewinnt immer mehr an Bedeutung, da die Digitalisierung mit Cloud Computing, dem Internet der Dinge und mobilen Anwendungen weiter zunimmt. „Die Sicherheit bei der Datenspeicherung, verarbeitung und übertragung wird deshalb immer entscheidender“, sagt Stéphane Dufour. Deshalb spielen hervorragend ausgebildete Spezialisten im Bereich Information Security eine zentrale Rolle, um Kunden zuverlässige und sichere ICT Services anbieten zu können. „Mit dem neuen Lehrstuhl stärken wir den Forschungsplatz Schweiz und helfen damit, dass die digitale Welt noch sicherer wird“, so Dufour.
Durch die neue Professur wird die traditionelle Partnerschaft zwischen der ETH Zürich als eine der international führenden technischen Hochschulen und Swisscom als grösstes ICT und Telekommunikationsunternehmen der Schweiz gestärkt. Um die Wissenschaft und den Wissensstandort Schweiz zu fördern und die Professur Informationssicherheit zu ermöglichen, unterstützt Swisscom die ETH Zürich mit einer Schenkung von CHF 10 Millionen an die ETH Zürich Foundation, die als Anschubfinanzierung für die Professur verwendet wird.
Medienkontakt:
Swisscom (Schweiz) AG
Media Relations
3050 Bern
Email: media@swisscom.com
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom ermöglicht neue Professur für Informationssicherheit an der ETH Zürich...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418