Die Partner haben die wesentlichen Punkte in einem Vorvertrag vereinbart, der definitive Vertrag soll bis Ende September 2012 ausgearbeitet werden. Dank dieser Kooperation kann ein paralleler Glasfaserausbau in Meilen und Herrliberg vermieden werden.
Seit über zwei Jahren führen Swisscom und die beiden Vertreter des „meifi.net“ Gespräche über den gemeinsamen Bau eines Glasfasernetzes, welches bis in die Wohnungen und Geschäfte reicht (Fiber to the Home, FTTH). Nachdem im September 2011 die Verhandlungen abgebrochen wurden, nahmen die Partner Anfang 2012 die Gespräche wieder auf, worauf nun die Basis für eine faire Kooperation gelegt werden konnte. Die Kooperationspartner teilen die Baugebiete untereinander auf, wodurch es gelingt, Doppelspurigkeiten zu vermeiden und die Baubelastung für die Bevölkerung möglichst klein zu halten. Beide Partner können später ihre Dienstleistungen auf dem Glasfasernetz im gesamten Gemeindegebiet anbieten.
Für jede Wohnung vier Fasern
Pro Wohnung und Geschäft werden vier Glasfasern verlegt. Swisscom und meifi.net erhalten je zwei Fasern, um den Kunden ihre Services anbieten zu können. Dieses Mehrfasermodell gewährleistet zudem anderen Anbietern den diskriminierungsfreien Zugang zum Glasfasernetz, ermöglicht den Wettbewerb und entspricht den Empfehlungen der Regulierungsbehörde ComCom. Kunden können somit frei wählen, bei welchem Anbieter sie TV, Internet und Telefonie Dienste nutzen wollen.
Bereits heute sind in Meilen etwa 3'000 und in Herrliberg rund 1'000 Wohnungen und Geschäfte durch das meifi.net mit einer Glasfaser erschlossen. Diese Anschlüsse werden in die Baukooperation eingebracht. Bis Ende dieses Jahres, sollen in beiden Gemeinden rund die Hälfte der Haushalte angeschlossen sein. Die Glasfaseranschlüsse für die verbleibenden Haushalte werden gemäss dem gemeinsamen Ausbauplan bis Ende 2014 in Herrliberg und bis spätestens 2018 in Meilen fertig gebaut sein.
Medienkontakt:
Swisscom (Schweiz) AG
Postfach
3050 Bern BE
Tel: 0800 800 900
Fax: 0800 800 905
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Das Glasfasernetz in Meilen und Herrliberg wird gemeinsam mit Swisscom gebaut...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418