Die Gewerkschaft syndicom und der Personalverband transfair haben sich mit Swisscom auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) geeinigt, der mindestens drei Jahre gültig ist. Obwohl Swisscom Mitarbeitende schon heute von sehr guten Anstellungsbedingungen profitieren, enthält der GAV für Swisscom (ohne IT Services und cablex) für alle Mitarbeitenden Verbesserungen. Dem GAV sind heute rund 14’000 Mitarbeitende unterstellt.
GAV bringt Verbesserungen für alle Mitarbeitenden
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört, dass Mitarbeitende ab dem 50. Altersjahr neu 27 Ferientage erhalten (ab 2015 Mitarbeitende ab 45 Jahren). Der Mutterschaftsurlaub wurde um eine Woche auf neu 17 Wochen und der Gewerkschaftsurlaub erhöht. Die Lernenden sind neu dem GAV unterstellt. Der Mindestlohn der Mitarbeitenden beträgt jährlich neu CHF 52'000. Bei der Arbeitszeit wurden Verbesserungen für Teilzeitmitarbeitende und Mitarbeitende ab dem 58. Lebensjahr erzielt. Bei Krankheit und Unfall gewährt Swisscom während zwei Jahren neu eine Lohnfortzahlung von 100 Prozent. Swisscom bietet den Mitarbeitenden zudem an, sich im Rahmen eines bezahlten Absenztages für Corporate Volunteering Einsätze zu engagieren.
Um Wachstum in angrenzenden oder neuen Geschäftsfeldern zu ermöglichen, sollen künftig neu erworbene Gesellschaften erst nach einer Übergangsphase von zwei bis drei Jahren mit den Sozialpartnern über eine GAV-Lösung verhandeln. Der neue Sozialplan, der bei Stellenabbau weiterhin sehr gute Leistungen vorsieht, setzt mit Weiterbildungsmassnahmen vermehrt auf eine verbesserte Arbeitsmarktfähigkeit der Mitarbeitenden.
Eigener Gesamtarbeitsvertrag für Swisscom IT Services und cablex Die Geschäftsbereiche IT Services und cablex werden künftig einem eigenen GAV unterstehen. Dieser trägt den besonderen Branchenverhältnissen dieser Geschäftszweige Rechnung. Wichtig beim GAV für IT Services ist ein vereinfachtes und harmonisiertes Lohnsystems innerhalb der IT Services-Gruppe. Bei der im Netzbau tätigen cablex wurden die Anstellungsbedingungen an die Branche angepasst, insbesondere bei der Arbeitszeit.
IT Services und cablex werden künftig eigene Lohnverhandlungen führen. Beide Unternehmen schliessen sich dem Sozialplan von Swisscom an.
Medienkontakt: Swisscom (Schweiz) AG Alte Tiefenaustrasse 6 3048 Worblaufen BE Tel: 0800 800 800 Fax: 0800 800 802
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom und die Sozialpartner einigen sich auf neuen Gesamtarbeitsvertrag...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418