Die Mieterträge stiegen um 1.3% und die Leerstandsquote konnte mit 2.83 % weiterhin tief gehalten werden. Der Konzerngewinn erhöhte sich gegenüber dem 1. Halbjahr 2003 um 58.3 % auf CHF 8.2 Mio., da insbesondere das Projekt „Stadtwohnen Alemannengasse“ im Berichtszeitraum erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Die Namenaktien und Partizipationsscheine der Gesellschaft zeigten wiederum eine überdurchschnittliche Performance. Die bisherige, hohe Dividendenausschüttung darf aufgrund der Ertragslage als gesichert gelten.
Zunahme der Mieterträge, bisher bestes Halbjahresergebnis Das Immobilien-Portfolio mit einem Marktwert von CHF 341.5 Mio. (Vorjahr CHF 326.5 Mio.) erwirtschaftete Mieterträge von CHF 10.5 Mio., was einer Steigerung von 1.3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Leerstandquote lag bei lediglich 2.83 %. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel mit CHF 11.4 Mio. um 50 % höher aus als im 1. Semester 2003. Der Konzerngewinn vor Steuern konnte ebenfalls um 50 % auf CHF 9.4 Mio. und der Konzerngewinn gar um 58 % auf CHF 8.2 Mio. gesteigert werden. Die Eigenkapitalrendite lag im Berichtszeitraum bei 8.61 %.
Erfolgreicher Abschluss des Projektes „Stadtwohnen Alemannengasse“ in Basel Sämtliche neu erstellten 76 Häuser und Wohnungen sind verkauft und von den neuen Eigentümern bezogen. Aus dem Projekt mit einem Investitionsvolumen von total CHF 58.2 Mio. resultierte ein Gesamtgewinn von CHF 5.1 Mio. vor Steuern. Davon entfielen CHF 2.9 Mio. auf den Berichtszeitraum.
Überdurchschnittliche Performance der Titel Die Titel der Warteck Invest setzten ihren erfreulichen Kursverlauf auch im 1. Semester 2004 fort. Die Namenaktie legte um 8.4 % zu, der Partizipationsschein um 15.9 %. Zusammen mit der im Mai 2004 ausgeschütteten Dividende von CHF 60 pro Titel ergibt dies erneut eine erfreuliche Performance von 12.6 % für die Namenaktie bzw. 20.5 % für den PS.
Ausblick Trotz des nach wie vor angespannten Marktes für Geschäftsflächen blickt die Warteck Invest optimistisch in die Zukunft. Die bisher verfolgte Anlagestrategie hat sich bewährt. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung sind aufgrund der nach wie vor günstigen Struktur der langfristigen Mietverträge und der sich abzeichnenden Erholung der Konjunktur zuversichtlich, dass die hohe Dividendenausschüttung der Vergangenheit mittelfristig aufrechterhalten werden kann.
Ganze Mitteilung im PDF-Format
Zusätzliche Informationen erhalten Sie bei:
Dr. Christoph M. Müller Präsident des Verwaltungsrates imschwert@bluewin.ch Tel. +41 (1) 221 08 00 Fax +41 (1) 221 08 02
Daniel Petitjean Geschäftsführer daniel.petitjean@warteck-invest.ch Tel. +41 (61) 690 92 38 Fax +41 (61) 690 92 30
Wichtige Termine:
Publikation Halbjahresbericht 2004 Dienstag, 31. August 2004
Medien- und Finanzanalystenkonferenz März 2005, Zürich
115. ordentliche Generalversammlung Mittwoch, 18. Mai 2005, Basel
Die Warteck Invest ist eine am Immobiliensegment der SWX Swiss Exchange kotierte Publikumsgesellschaft. Sie verfügt über ein attraktives, diversifiziertes Portfolio an Renditeliegenschaften, welches sie mit dem Ziel nachhaltiger Ertragssicherung in eigener Regie bewirtschaftet.
Die Strategie ist darauf ausgerichtet, den Liegenschaftenbestand gezielt zu entwickeln, die Erträge zu optimieren und langfristig zu sichern und damit Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen.
Warteck Invest AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Warteck Invest AG über das 1. Halbjahr 2004...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451