Nach einem mehrmonatigen Pilot in fünf Kantonen im Mittelland haben die beiden Partner einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. An sieben zentralen Drehscheiben von nilo werden künftig die Sendungen von Quickmail sortiert und anschliessend an die 700 Zusteller geliefert. Dabei werden auch Synergien in der Belieferung der Valora Verkaufsstellen genutzt.
Thomas Ulmann, stellvertretender Geschäftsführer von Quickmail erläutert: „Mit nilo können wir durch einheitliche Prozesse unseren Kunden künftig eine noch bessere Qualität bieten und die Erschliessung neuer Regionen schneller vorantreiben“. nilo-Geschäftsführer Stefan Gächter dazu: „Der Pilot hat uns aufgezeigt, dass die für Quickmail vorgesehenen Dienstleistungen ideal zu unserem Kerngeschäft, der Kommissionierung und Verteilung von Zeitungen und Zeitschriften, passen.“
Seit März 2012 erfreut sich nilo einer grossen Nachfrage für Logistikdienstleistungen. Diese umfassen Angebote im Bereich Tag und Nachtlogistik sowie Versandhandelsretouren. Dabei werden die Sendungen national, international abgeholt und an sieben Tagen zu 24 Stunden („7x24“) in der ganzen Schweiz distribuiert. Zentrale Drehscheiben, eigene Fahrer und Vertragspartner garantieren die zuverlässige und effiziente Auslieferung der Pakete und weiterer Mailings in alle Sprachregionen des Landes bis frühmorgens 7 Uhr oder auf Wunsch auch während des Tages. Das Dienstleistungsangebot richtet sich an mittlere sowie internationale Unternehmen, die nicht auf eine eigene Logistikinfrastruktur in der Schweizer Feinverteilung zurückgreifen können. Dabei erweist sich das spezifische Nachtgeschäft mit Durchlaufzeiten von unter 10 Stunden für die Frühzustellung von Kleinpaketen und weiteren Mailings als ausgesprochener Wettbewerbsvorteil.
Medienkontakt:
Valora Holding AG
Hofackerstrasse 40
4132 Muttenz BL
Tel: 058 789 12 01
Fax: 058 789 12 12
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Valora (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valora: Nilo Night Logistics und Quickmail besiegeln Partnerschaft...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
13:51 Uhr
Schweizerschulen im Ausland: Ihnen könnte das Aus drohen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521