Den Umstieg auf die E-Rechnung belohnt Orange gleich doppelt: Kunden, die sich neu für eine E-Rechnung entscheiden, erhalten während sechs Monaten eine Gutschrift von CHF 2.– pro Rechnung. Zusätzlich investiert Orange für jeden Kunden, der sich für eine E-Rechnung entscheidet, CHF 5.– in weitere Aktivitäten im Umweltbereich. Natürlich können Orange Kunden die Rechnung auch weiter in Papierform beziehen. Ihnen wird neu per 1. September CHF 2.– (CHF 5.– für detaillierte Rechnungsauszüge) verrechnet.
Orange verschickt jährlich über 9 Millionen Seiten Papier für die Telefonrechnungen. In einem Zeitraum von fünf Jahren entspricht das einem Wald mit weit mehr als 600 Bäumen. Elektronische Rechnungen sind daher umweltschonender als Papierrechnungen. Wälder werden geschont, und E-Rechnungen vermeiden CO2 Emissionen, da sie weder mit einem Motorrad noch mit einem Liefer oder Lastwagen transportiert werden müssen. Die elektronische Rechnungsstellung schont jedoch nicht nur die natürlichen Ressourcen, sie hilft auch, unnötige Kosten einzusparen. Diese Einsparungen nutzt Orange beispielsweise, um Umweltprojekte und Nachhaltigkeitsinitiativen weiter zu fördern.
Orange führt seit 2004 regelmässig Promotionen durch, um die elektronische Rechnung attraktiver zu gestalten. Dies mit Erfolg: Heute bezieht bereits jeder dritte Kunde seine Monatsrechnung auf elektronischem Weg (E-Mail, PayNet, PostFinance).
Um die Rechnungsstellung noch umweltschonender zu gestalten und die Verbreitung der E- Rechnung weiter zu steigern, passt Orange die Rechnungsstellung per 1. September 2012 der marktüblichen Praxis an:
-Kundinnen und Kunden, die ihre (detaillierte) Rechnung neu elektronisch beziehen, erhalten diese kostenlos. Ferner erhalten diese Kundinnen und Kunden während sechs Monaten eine Gutschrift von CHF 2.– auf jeder E-Rechnung. -Kundinnen und Kunden, die ihre Monatsrechnung weiterhin in Papierform wünschen, wird ab dem 1. September 2012 CHF 2.– pro Rechnung (CHF 5.– pro detaillierte Rechnung) belastet.
Orange engagiert sich von jeher im Umwelt und Nachhaltigkeitsbereich. Für jeden Kunden, der sich für die kostenlose E-Rechnung anstelle einer kostenpflichtigen Papierrechnung entscheidet, investiert Orange CHF 5.– in weitere interne und externe Aktivitäten im Umweltbereich.
Orange startet in den kommenden Tagen eine breit angelegte Informationskampagne, um die Kundinnen und Kunden über diese Anpassung zu informieren, die insbesondere den jährlichen Verbrauch von über 42 Tonnen Papier der Umwelt zuliebe einschränken soll.
Medienkontakt:
Orange Communications SA
Rue du Caudray 4
Casa Postale
1020 Renens 1 VD
Tel: 021 216 10 10
Fax: 021 216 15 15
Salt Mobile SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Der Umwelt zuliebe: Orange fördert die E-Rechnung...' auf Swiss-Press.com |
Duo mit Durchschlagskraft: Hazel Brugger und Sandra Studer für die Arosa Humorschaufel nominiert
Arosa Tourismus, 20.05.2025 Adecco Group AG, 20.05.2025Amgen zählt auch 2025 zu den besten Workplaces (TM) der Schweiz
Amgen Switzerland AG, 20.05.2025
15:51 Uhr
«Der Berg ist stark zerrissen»: Grosser Abbruch weiterhin möglich »
15:22 Uhr
Dieses Zaubertor lässt die SRF-Kommentatoren ausflippen »
15:11 Uhr
Geldberater zu risikoreichen Finanzprodukten: Der Wunsch nach dem ... »
14:51 Uhr
UBS-Aktionäre stellen sich auf Worst-Case-Szenario ein: Sergio ... »
11:11 Uhr
Nvidia rechnet mit 15 Milliarden Dollar Ausfall durch Exporthürden »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'199'518