Die Telekommunikationsbranche hat kein wirklich gutes Image. Die Industrie gilt als langsam, komplex und intransparent. Das liegt an den Erlebnissen, die Kunden täglich mit ihr haben. Wir wollen uns über positive Erlebnisse differenzieren - und setzen da an, wo der Kunde täglich mit uns in Berührung kommt: beim Netz, bei Produkten und im Service", so Jens Schulte-Bockum, ab Oktober CEO von Vodafone Deutschland. "Das sind die wichtigsten Basics - nur wer hier Top-Qualität liefert, schafft ein echtes Kundenerlebnis. In allen drei Feldern sind wir schon gut, aber es gibt keinen Grund, nicht noch besser zu werden.
Sein Mobilfunknetz wird Vodafone künftig noch stärker ausbauen. Zur IFA startet der Telekommunikationskonzern jetzt die bislang größte Netzmodernisierung der letzten Jahre. Im Fokus stehen hier vor allem das 2G sowie das 3G-Netz. Hier und auch im weiteren Ausbau der vierten Mobilfunkgeneration LTE will Vodafone in Zukunft verstärkt investieren. "Unser Netz ist für mich das Differenzierungsmerkmal erster Klasse. Bei der Netzqualität gibt es keine Kompromisse", so Jens Schulte-Bockum.
Bei LTE, der neuen Mobilfunk-Technologie der vierten Generation, hat Vodafone aktuell bereits 52 % der Fläche Deutschlands abgedeckt. 67 Städte sind an das mobile Breitbandnetz angebunden und 17 Mio. Haushalte versorgt. Bereits im Frühjahr 2013 will Vodafone alle 81 deutschen Großstädte am LTE-Netz haben, sofern die Bundesnetzagentur ihr Genehmigungsverfahren beschleunigt. Zum Vorteil der Kunden setzt Vodafone beim LTE- Ausbau auch in den Städten auf die 800 MHz-Frequenz. Mit diesem "realLTE" liefert Vodafone seinen Kunden eine weit bessere Flächendeckung und stärkere Versorgung zu Hause.
IFA-Highlights: joyn, Vodafone Cloud und neue LTE-Endgeräte
Erlebbar wird das Vodafone-Netz durch gute und innovative Produkte. So hat Vodafone zur IFA 2012 als erstes Unternehmen der Branche den neuen Dienst "joyn" gestartet. Smartphone-Kunden können ab sofort aus einer einzigen Applikation heraus Nachrichten, Bilder, Dateien und Videos senden und empfangen. Die "joyn-Kunden" chatten miteinander und führen dank LTE neben Sprach- auch Videotelefonate - ohne den Umweg über Drittanbieter. Ein weiteres IFA-Highlight ist die Vodafone Cloud. Mit diesem Produkt haben die Mobilfunkkunden ihre Fotos, Videos, Musikdaten und andere Dokumente überall und jederzeit parat. Einfach per eigenem Smartphone, Tablet oder PC. Zudem erweitert Vodafone sein bisher schon umfassendes Angebot um zwei neue LTE-Endgeräte: das Smartphone Samsung Galaxy S3 LTE sowie das ASUS TF 700 LTE-Tablet.
Neues Service Erlebnis im Shop, in Portalen und auf der Hotline
Besonders stark will sich Vodafone in Zukunft über das Thema "Service" differenzieren - und setzt auf ein mehr an Schnelligkeit, Einfachheit, Komfort und Transparenz. Neue Standards bringt der erste Vodafone Flagship Store in Köln. Hier hat Vodafone die Reise des Kunden neu entwickelt: von online buchbaren Terminen über neue, mobile Beratungsmöglichkeiten bis hin zur Geräteinstallation im Shop. Das neue Service-Erlebnis setzt sich auch bei der Hotline-Betreuung fort. Hier will Vodafone Wartezeiten verkürzen und den Service komfortabler machen.
"Wir wollen die Wünsche unserer Kunden stärker in den Vordergrund stellen als andere - und uns hierüber klar differenzieren. Über Netz, Produkte und Services schaffen wir in den nächsten Jahren ein neues Kundenerlebnis für knapp 40 Millionen Kunden", so Jens Schulte- Bockum. "Geld verdienen und Kundenorientierung sind kein Widerspruch - sie bedingen sich gegenseitig. Mit unserer Fokussierung auf das Kundenerlebnis wollen wir weiter Marktanteile gewinnen. Exzellenz in der Technik und Leidenschaft beim Service können auch das Image unserer Industrie stärken."
Medienkontakt:
Vodafone D2 GmbH
Am Seestern 1
D-40547 Düsseldorf
Telefon: 0800 1721212
E-Mail: kontakt@vodafone.com
Vodafone Deutschland ist der erste voll integrierte Kommunikationskonzern Deutschlands. Das Unternehmen bietet Privat- und Geschäftskunden Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Mobilfunk, Festnetz, Datendienste und Breitband-Internet aus einer Hand an. Vodafone Deutschland hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt 13.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist Teil der Vodafone Group, dem grössten Mobilfunkkonzern der Welt.
Vodafone Deutschland rangiert mit rund 38 Millionen Mobilfunk- und Festnetzkunden hinter der Deutschen Telekom auf dem zweiten Platz der deutschen Telekommunikationskonzerne. Bei den wesentlichen Kenngrössen Umsatz, EBITDA sowie EBITDA-Marge belegt Vodafone als integrierter Kommunikationsanbieter die Spitzenposition im Markt. Das Unternehmen unterhält eines der leistungsstärksten und modernsten Mobilfunknetze sowie im gesamten Bundesgebiet ein engmaschiges Glasfasernetz, das bereits heute eine Flächenabdeckung von fast 70 Prozent aller deutschen Haushalte erreicht.
Vodafone GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Vodafone neu erleben: Qualitätsoffensive für Netz, Produkte und Service...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451