Firmenmonitor
HELPads



Forschungslabor für thermoplastische Polyurethane in den USA eröffnet



BASF SE

06.09.2012, Die BASF hat ein neues Forschungslabor für thermoplastische Polyurethane (TPU) in Wyandotte im US Bundesstaat Michigan eröffnet. Ein multidisziplinäres Team aus Produktentwicklern, Chemikern und Materialwissenschaftlern wird an der Erforschung neuer Produkte für die amerikanische Automobil, Bau, Sport und Freizeitindustrie arbeiten.


Die Nähe zu unseren amerikanischen Kunden, der schnelle und direkte Kontakt, ist eine wichtige Voraussetzung, u m neue Ideen und Markttrends kurzfristig aufzugreifen und in nachhaltige Innovationen umsetzen zu können“ , erklärt Dr. Christian Fischer, Leiter des BASF Forschungsbereichs Advanced Materials & Systems. „Das neue Labor in Wyandotte ist ein weiterer strategischer Schritt zu einer insgesamt noch globaler ausgerichteten Forschung“. Außerdem sei es eine hervorragende Basis, um das wissenschaftliches Netzwerk mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen in Nordamerika weiter auszu­bauen, betont Fischer.

Wyandotte ist der größte Forschungs und Entwicklungsstandort der BASF im mittleren Westen der USA. Das Unternehmen betreibt hier bereits verschiedene Labore zur Erforschung und Entwicklung von Kunststoffen und Beschichtungen für den nordamerikanischen Markt. Mit der neuen Polyurethan-Forschungsgruppe wird der Technologie und Wissensverbund an diesem Standort weiter verstärkt. “Durch eine enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik können wir sehr zielgerichtet und schnell neue Produkte entwickeln. Ein Erfolgsmodell, das sich schon an anderen Standorten der BASF bewährt hat und das jetzt in Wyandotte weiter vorangetrieben werden soll“, erklärt Dr. Karl-Rudolf Kurtz, Leiter der globalen Forschungsabteilung PUR Systems & Composites und verantwortlich für die Polyurethanforschung in Wyandotte.

Arbeitsschwerpunkt des neuen zunächst fünfköpfigen Teams ist die Synthese und Verarbeitung von TPU. Ziel ist es, durch Variation der Herstellungsbedingungen wichtige Materialeigenschaften wie Steifigkeit, Elastizität, Transparenz oder UV Beständigkeit individuell auf die vom Kunden gewünschten Eigenschaften einzustellen. Grundsätzlich zeichnen sich thermoplastische Polyurethane durch eine hohe Verschleiß und Abriebfestigkeit, hohe Zugfestigkeit, sehr gutes Dämpfungsvermögen und Kälteflexibilität sowie eine hohe Beständigkeit gegen Öle, Fette, Sauerstoff und Ozon aus. Anwendungsgebiete dieser sehr variablen Kunststoffe sind zum Beispiel Kabel und Schläuche im Automobil und Maschinenbau sowie in der Bauindustrie. In Form von Folien werden sie auch als Verpackungsmaterialien, Ski und Snowboardbeschichtungen oder Luftkissen für Schuheinlagen genutzt. TPU Fasern werden in Bekleidungstextilien eingesetzt.


Medienkontakt: BASF SE Carl-Bosch-Strasse 38 67056 Ludwigshafen Deutschland Tel.: +49 621 60 0 Fax: +49 621 60 42525



Über BASF SE:

BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.

Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.

Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Forschungslabor für thermoplastische Polyurethane in den USA eröffnet ---


Weitere Informationen und Links:
 BASF SE (Firmenporträt)

 Artikel 'Forschungslabor für thermoplastische Polyurethane in den USA eröffnet...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451