News Abo
HELPads



Swisscom stärkt die Führung des Schweizer Geschäfts und strafft die Organisation



Swisscom AG

14.09.2012, Swisscom vereinfacht per 1. Januar 2013 ihre Führungsstruktur und verzeichnet personelle Wechsel in der Konzernleitung. Ziel ist, die Führung des Schweizer Geschäftes zu stärken und die Effizienz im Konzern zu steigern. Der Verwaltungsrat ernannte Mario Rossi zum neuen Finanzchef (CFO). Neuer CEO von Swisscom IT Services wird Andreas König.


Swisscom verzeichnet im Schweizer Kerngeschäft (Swisscom Schweiz) grossen Erfolg und konnte in den letzten Jahren viele neue Kunden gewinnen. Um dieses Geschäft für den zunehmenden Wettbewerb zu stärken, wird eine eigenständige Geschäftsleitung von Swisscom Schweiz etabliert. Als Folge davon wird die Konzernleitung gestrafft.

Urs Schaeppi übernimmt ab 1.1.2013 die Leitung von Swisscom Schweiz und berichtet in dieser Funktion an den CEO Carsten Schloter. Urs Schaeppi wird seine heutige Funktion als Leiter Grossunternehmen ad interim beibehalten. Carsten Schloter wird die strategisch wichtigen Themen von Swisscom Schweiz weiterhin eng begleiten. Mit der Anpassung wird die Führung des Schweizer Geschäfts gestärkt und kann noch besser auf die künftigen Herausforderungen ausgerichtet werden.

Um Synergien zu nutzen und Abläufe zu vereinfachen, werden bei Swisscom Schweiz übergreifende Aktivitäten wie das Marketing der Geschäftsbereiche und die Markenkommunikation zusammengeführt. Die Details der Organisation werden in den kommenden Wochen erarbeitet.

Die Geschäftsleitung von Swisscom Schweiz besteht künftig aus: Urs Schaeppi (Leitung), Christian Petit (Privatkunden), Roger Wüthrich-Hasenböhler (Kleine und Mittlere Unternehmen), Leiter Grossunternehmen (Urs Schaeppi a.i.), Heinz Herren (Netz & IT), Jürgen Galler (Group Strategy & Innovation), Jürg Pauli (Marketing), Kathrin Amacker (Group Communications & Responsibility) und Vertretern der Stabsfunktionen des Konzerns.

Konzernleitung verstärkt Fokus auf Wachstumsgeschäfte und Innovationen
Künftig wird sich die Konzernleitung neben den strategischen Themen im Schweizer Geschäft vermehrt mit der weiteren Entwicklung von Swisscom IT Services, Fastweb und Innovationen befassen können. Group Communications & Responsibility sowie Group Related Businesses, dem auch Wachstumsgeschäfte in der Gesundheit, Energie und Heimvernetzung angehören, berichten direkt an den CEO, der auch die Verwaltungsratspräsidien von Swisscom IT Services und Fastweb innehat.

Ab 2013 sind in der Konzernleitung vertreten: CEO Carsten Schloter, Urs Schaeppi (Swisscom Schweiz), Andreas König (Swisscom IT Services), Mario Rossi (Group Business Steering), Jürgen Galler (Group Strategy & Innovation) und Hans Werner (Group Human Resources).

Drei neue Mitglieder der Konzernleitung
Mario Rossi (1960), der neue CFO von Swisscom und Leiter von Group Business Steering, löst Ueli Dietiker (1953) ab, der die Funktion als CFO auf eigenen Wunsch abgibt. Ueli Dietiker leitet künftig Group Related Businesses und wird weitere Verwaltungsratsmandate bei Swisscom wahrnehmen. Ueli Dietiker ist seit 2002 Mitglied der Konzernleitung von Swisscom. Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung danken Ueli Dietiker herzlich für seine ausserordentlichen Leistungen zu Gunsten von Swisscom.

Mario Rossi ist dipl. Wirtschaftsprüfer und stieg 1998 als Leiter Reporting und Controlling bei Swisscom ein und hatte seither verschiedene Führungsfunktionen im Finanzbereich von Swisscom inne. Seit 2010 leitet er den Bereich Business Steering von Swisscom Schweiz.

Andreas König (1965) wird per 1. Oktober 2012 neuer CEO von Swisscom IT Services und folgt auf Eros Fregonas, der Swisscom Ende April 2012 verlassen hat. Andreas König hat eine Ausbildung als Maschineningenieur an der ETH in Zürich absolviert und verfügt über langjährige internationale IT-Erfahrung. In den letzten 16 Jahren arbeitete er bei NetApp, einem Hersteller von Speichersystemen und Software. Zuletzt leitete er den gesamten Bereich EMEA (Europe, Middle East, Africa) mit rund 2000 Mitarbeitenden. Zuvor leitete der gebürtige Österreicher bei Silicon Graphics, einem Pionier der grafischen Datenverarbeitung, den Geschäftsbereich Indirect Sales.

Jürgen Galler übernimmt wie bereits am 11. Juni 2012 bekanntgegeben, die Leitung von Group Strategy & Innovation. Er tritt seine Funktion am 17. September 2012 an.


Medienkontakt:
Swisscom AG Alte Tiefenaustrasse 6 3048 Worblaufen



Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Swisscom stärkt die Führung des Schweizer Geschäfts und strafft die Organisation ---


Weitere Informationen und Links:
 Swisscom AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Swisscom stärkt die Führung des Schweizer Geschäfts und strafft die Organisation...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418