Von 2006 bis 2007 war Michael Mueller im Investment Banking bei Goldman Sachs, Frankfurt im Bereich Mergers & Acquisitions Beratung tätig. Danach übernahm er bis 2009 die CEO Funktion bei GVO Asset Management Ltd. Parallel dazu wechselte er 2007 zur Jelmoli Holding AG, zu Beginn als Mitglied des Verwaltungsrats und des Verwaltungsratsausschusses (Executive Committees) und ab 2008 als CEO und Verwaltungsratsdelegierter sowie als Mitglied des Verwaltungsrats. Seit September 2010 ist er Geschäftsführer der eigenen Rubus Capital Management Ltd. in Zürich. Michael Mueller und seine Firma, welche bisher mit M&A Mandaten für institutionelle Investoren sowie Family Offices im Private Equity und im Immobilienbereich betraut war, werden nach seinem Stellenantritt bei Valora jede damit zusammenhängende Ausübung von Mandaten einstellen.
Michael Mueller übernimmt seine Funktion als CFO per 1. November 2012. Lorenzo Trezzini, aktueller CFO, bleibt dem Unternehmen weiterhin verfügbar. Der Verwaltungsrat bedankt sich sehr bei ihm für die erbrachten Leistungen für Valora in den letzten vier Jahren und für sein Engagement bis zuletzt zum Wohle des Unternehmens.
Gleichzeitig hat der Verwaltungsrat Rolando Benedick beauftragt, seine aktuelle CEO Funktion, nebst dem VR Präsidium, weiter auszuüben. Markus Fiechter, VR Vizepräsident, wurde zusätzlich als Lead Director ernannt. Damit wird die Unternehmensführung, gemeinsam mit der Konzernleitung, nahtlos fortgesetzt und gewährleistet.
Der Verwaltungsrat ist überzeugt, mit diesen wichtigen Personalentscheiden für das Unternehmen die beste Lösung gefunden zu haben und kann sich entsprechend mit voller Kraft auf die gesetzten Unternehmens und Strategieziele konzentrieren.
Medienkontakt:
Valora Holding AG
Hofackerstrasse 40
4132 Muttenz BL
Tel.: 058 789 12 01
Fax: 058 789 12 12
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Valora (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valora ernennt Michael Mueller zum neuen Chief Financial Officer...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
13:51 Uhr
Schweizerschulen im Ausland: Ihnen könnte das Aus drohen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521