Akquisition von Ditsch/Brezelkönig als zusätzliches Retailformat mit führender Marktposition in Deutschland und der Schweiz
Valora übernimmt mit der Brezelbäckerei Ditsch GmbH und Brezelkönig GmbH & Co KG ein weiteres kleinflächiges Retailformat mit 230 Verkaufsstellen in Deutschland und der Schweiz. Der Jahresumsatz des in der 3. Generation geführten Familienunternehmens beträgt rund CHF 190 Mio. und weist mit einer EBIT-Marge von mehr als 14 Prozent (EBITDA von rund 20 Prozent) eine hohe Profitabilität aus. Das integrierte Geschäftsmodell – Produktion und Vertrieb von Laugenbackwaren – mit einem hervorragenden Verkaufsstellennetzwerk im Agentursystem ermöglicht den Einstieg in den attraktiven und stark wachsenden Sofortverzehr-Markt. Die mit 195 Verkaufsstellen bundesweite Abdeckung in Deutschland sowie der hohe Bekanntheitsgrad der 35 Brezelkönig-Verkaufsstellen in der Schweiz bieten ein bedeutendes Potenzial für weiteres Wachstum. Zum Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart (7-9x EBITDA-Multiple). Der vereinbarte Kaufpreis wurde im Rahmen einer Fairness Opinion zu Handen des Verwaltungsrats von einer unabhängigen und anerkannten Wirtschaftsprüfungs- gesellschaft beurteilt und als fair und angemessen angesehen.
Ein Teil des Kaufpreises in der Höhe von rund CHF 100 Mio. wird in Valora Aktien bezahlt. Hierzu wird Valora rund 635‘000 neue Aktien aus genehmigtem Kapital an den Verkäufer, Herrn Peter Ditsch, ausgeben. Nach Abschluss der Transaktion wird Herr Peter Ditsch als Ankeraktionär 18.5 Prozent der ausstehenden Aktien halten. Der verbleibende Kaufpreis ist durch einen neuen Syndikatskredit in Höhe von CHF 450 Mio. sichergestellt, welcher den bestehenden Syndikatskredit über CHF 300 Mio. ablöst. Die bereits angekündigten Devestitionen (Handelshaus Muttenz, Valora Services Austria) werden zusätzliche finanzielle Flexibilität für Valora schaffen. Der Vollzug der Transaktion bedarf noch der Zustimmung des Bundeskartellamtes in Deutschland, welche für das vierte Quartal 2012 erwartet wird.
Medienkontakt:
Valora Holding AG
Hofackerstrasse 40
4132 Muttenz
Schweiz
Tel.: 061 467 20 20
Fax: 061 467 29 08
E-Mail: info@valora.com
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Valora (Firmenporträt) | |
Artikel 'Valora erwirbt die sehr profitable Ditsch / Brezelkönig Unternehmensgruppe...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
13:51 Uhr
Schweizerschulen im Ausland: Ihnen könnte das Aus drohen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521