Firmenmonitor
HELPads



Wir brauchen mehr Frauen in der Informatik



Swisscom AG

08.10.2012, Die Schweizer ICT-Branche steht vor einem grossen Fachkräftemangel. Bis ins Jahr 2020 werden in der Schweiz über 70'000 Fachkräfte benötigt. Da sich besonders Frauen selten für diese Berufe entscheiden, will Swisscom Schülerinnen für ICT-Berufe begeistern und startet heute mit der ICT-Woche für Mädchen. Schülerinnen erhalten spannende Einblicke in die ICT- Welt und bauen Roboter, erstellen eine Homepage und können sich mit Fachexperten austauschen.


Die ICT-Branche in der Schweiz wächst laufend und braucht deshalb immer mehr ICT- Fachkräfte wie Informatiker, Mediamatiker und Telematiker. Der Rekrutierungsbedarf in den kommenden Jahren wird gemäss ICT-Berufsbildung Schweiz bis 2020 auf über 70’000 geschätzt. Dabei wird ein Mangel von 25’000 Fachkräften erwartet.

Swisscom bildet schweizweit am meisten Jugendliche zu den begehrten ICT-Fachkräften aus, aktuell sind es 387 Lernende in den Berufen Informatik, Mediamatik und Telematik. Nur gerade 16 Prozent sind Mädchen. „Wir brauchen mehr Frauen in der Informatik“, sagt Nadine Gilg, Leiterin Berufsbildung bei Swisscom, „und müssen daher unbedingt mehr Mädchen für diese Berufe begeistern“. Deshalb startet Swisscom heute in Bern mit einer ICT-Woche. Zehn Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren erhalten während einer Woche spannende Einblicke in diese Berufe. Sie bauen Roboter, erstellen eine Homepage, lernen Bilder am PC zu bearbeiten und können sich mit Fachexperten von Swisscom austauschen. Die ICT- Woche für Mädchen findet in der kommenden Woche ebenfalls in Zürich statt.


Medienkontakt:
Swisscom (Schweiz) AG Tel. 058 221 98 04 Fax 058 221 81 53 media@swisscom.com



Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Wir brauchen mehr Frauen in der Informatik ---


Weitere Informationen und Links:
 Swisscom AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Wir brauchen mehr Frauen in der Informatik...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418