Ins Leben gerufen hat den Wettbewerb, der den Titel „sit down. move.“ trägt, das globale Sitzkompetenzteam der BASF zusammen mit der designfabrik, unter deren Dach sich ein Großteil der BASF Materialkompetenz bündelt, die für Designer von Interesse ist. Zu diesen Materialien gehören beispielsweise thermoplastische Kunststoffe wie Ultramid (PA), thermoplastische Polyurethane wie Elastollan, Schaumstoffe basierend auf geschäumtem Polypropylen (Neopolen) oder aromatischem Polyurethan (Elastoflex W), aber auch die Transfer Beschichtungstechnologie Steron, Bindemittel für Naturfasern (Acrodur) oder Catamold, die Pulverinjektionstechnologie der BASF.
Gemeinsam mit Automobilherstellern und Kunden hat die BASF bereits zur Entwicklung verschiedener Seriensitze und Design Sitzstudien beigetragen und mit ihren Materialien die breiten Anforderungen erfüllen können: Ein Autositz ist heute ein komplexes Materialsystem, in dem Design und Sicherheit, Kosten und Funktionalität, Gewicht und Ressourcenschonung, Komfort und Ergonomie zusammen geführt werden müssen. Auch die Teilnehmer des Wettbewerbs sollten daher ihr Konzept unter eine zentrale Kernaussage stellen, die einen oder mehrere dieser Aspekte berücksichtigt.
Ausstellung der Sieger Konzepte in Genf
Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 30. Januar 2013. Im März 2013, auf der Design Nacht der Genfer Automobilausstellung, werden die drei Gewinner und ihre Designkonzepte vorgestellt. Der globale Gewinner erhält ein Preisgeld von 6000 Euro, die beiden regionalen Gewinner jeweils 3000 Euro.
Medienkontakt:
BASF SE
Carl-Bosch-Strasse 38
67056 Ludwigshafen Deutschland
Tel: +49 621 60 0
Fax: +49 621 60 42525
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.
Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.
Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.
BASF SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'BASF schreibt ersten überregionalen Design Wettbewerb für Automobilsitze aus...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
11:21 Uhr
Noch buchen sie alle Werbung auf Facebook und Instagram: Der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451