ANDRITZ HYDRO ist in einem internationalen Bieterverfahren mit europäischen und asiatischen Anbietern als Bestbieter hervorgegangen und wird sieben Kaplanturbinen mit einer Leistung von jeweils 175 MW sowie eine weitere Kaplanturbine (68,8 MW) einschließlich Generatoren und Regler, Automatisierung sowie Zusatzausrüstungen liefern. Bei einer Nennleistung von 1.285 MW wird das Laufkraftwerk Xayaburi über eine Jahresleistung von 7.406 GWh verfügen (entspricht der Kapazität eines durchschnittlichen europäischen Kernkraftwerks) und so Strom für rd. eine Million Haushalte liefern. Die Größe der Wasserkraftanlage ist mit mittelgroßen Anlagen, z.B. in Nordamerika, vergleichbar. Bei Laufkraftwerken werden im Gegensatz zu Speicherkraftwerken nur geringe Wassermengen gespeichert.
Aufgrund mangelnder bzw. nicht vorhandener anderer Energieressourcen setzt Laos seit Jahren auf den Ausbau von Wasserkraft, um den Lebensstandard der Bevölkerung zu verbessern (die Hälfte der Bevölkerung hat keine Elektrizitätsversorgung), das wirtschaftliche Wachstum des Landes zu fördern und die Abhängigkeit von fossilen Energieressourcen zu reduzieren.
Das Projekt wurde unter Mitwirkung europäischer Experten von der laotischen Regierung auf Basis von ökologischen und sozialen Begleitmaßnahmen grundsätzlich genehmigt. Im weiteren Verlauf werden in Zusammenarbeit mit allen betroffenen Stakeholdern die Begleitmaßnahmen (z. B. Fischaufstiegshilfen) detailliert festgelegt.
Neben der von ANDRITZ HYDRO angebotenen modernen Technologie mit ausschlaggebend für die Auftragserteilung war die erfolgreiche Lieferung von elektromechanischer Ausrüstung durch ANDRITZ für das 2010 in Betrieb gegangene laotische Wasserkraftwerk Nam Theun II. Nam Theun gilt weltweit als Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Wasserkraftwerksbau, bei dem im Rahmen der Richtlinien der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds zahlreiche soziale und ökologische Begleitmaßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden.
Medienkontakt:
Andritz AG
Oliver Pokorny
Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations
Phone: +43 (316) 6902 1332
oliver.pokorny@andritz.com
ANDRITZ ist ein internationaler Technologiekonzern und liefert Anlagen, Systeme, Ausrüstungen und Serviceleistungen für unterschiedliche Industrien.
Das Unternehmen gehört zu den Technologie- und Marktführern im Bereich Wasserkraft, in der Zellstoff- und Papierindustrie, der metallverarbeitenden Industrie und Stahlindustrie sowie in der kommunalen und industriellen Fest- Flüssig-Trennung.
Der Hauptsitz des börsennotierten Konzerns befindet sich in Graz, Österreich. Mit knapp 170 Jahren Erfahrung, zirka 29.600 Mitarbeitern und über 280 Standorten in mehr als 40 Ländern weltweit unterstützt ANDRITZ als verlässlicher und kompetenter Partner seine Kunden dabei, ihre Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Leidenschaft, Partnerschaft, Perspektiven und Vielseitigkeit sind die zentralen Werte denen sich ANDRITZ verpflichtet fühlt und die definieren, wofür das Unternehmen steht.
Andritz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ANDRITZ wird elektromechanische Ausrüstung für das Wasserkraftwerk Xayaburi, Dem...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
02:10 Uhr
«Das ist Demokratie»: Auswärtiges Amt kontert US-Aussenminister »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184