Investitionstätigkeit setzt sich fort – Fokus auf Kundenservice und Netzausbau
Sunrise hält als Vollservice-Anbieterin an ihrer bisherigen Wachstumsstrategie fest und stärkt deshalb in einem zunehmend härteren Marktumfeld den Kundenservice. Der Bereich wird stärker an den neuen Marktbedingungen orientiert, um die Qualität weiter zu verbessern. Zudem baut das Unternehmen mit dem Netzwerkprogramm Top Quality Net (TQ Net) die Kapazitäten für den mobilen Datenverkehr aus. Nach der erfolgreichen Migration zum neuen Technologiepartner Huawei im September sind die Investitionen in den weiteren Netzwerkausbau hochgefahren worden. Im kommenden Jahr wird Sunrise über CHF 200 Millionen in die Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur investieren.
Sunrise lanciert LTE Hochgeschwindigkeitsnetz
Seit dem vergangenen Frühjahr führt Sunrise technische LTE-Tests an diversen Standorten in Zürich durch. Erste LTE-Pilotnetze werden in den nächsten Wochen und Monaten in Betrieb genommen, diese befinden sich in der Agglomeration Zürich, in Zug sowie in den fünf Wintersportstationen Saas Fee, Verbier, Zermatt, Flims und St. Moritz. Ab dem Frühjahr 2013 können die Kunden sowohl schnelle Datendienste als auch Sprachdienste über LTE nutzen. Zudem wird Sunrise im Laufe des Jahres in über 11 Schweizer Gemeinde- und Stadtgebieten das Highspeed-Netz der 4. Generation anbieten, das dereinst Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s ermöglichen wird.
Erweiterung der UMTS Abdeckung
Auch die UMTS-Abdeckung wird verbessert: Bis Ende des Jahres erweitert Sunrise ihr Mobilfunknetz schweizweit auf den UMTS900 Standard. Dadurch können neu 96% der Bevölkerung – auch in ländlichen Regionen – mit Geschwindigkeiten von bis zu 42 MBit/s mobil surfen. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist mit UMTS900 auf bis zu 84 MBit/s ausbaubar.
Oliver Steil, CEO von Sunrise, kommentiert das dritte Quartal 2012: „Angesichts des härter werdenden Marktumfelds haben wir das dritte Quartal mit einem soliden Ergebnis abgeschlossen. Sunrise bleibt weiterhin der Anbieter mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis im Schweizer Markt. Mit unserem klaren Fokus auf den Kundenservice und den Netzausbau sind wir bestens aufgestellt, um unsere Marktposition auch in Zukunft weiter zu festigen.“
Medienkontakt:
Tobias Kistner
Sunrise Communications AG
Media & Public Relations
Binzmühlestrasse 130
CH-8050 Zürich
Telefon: 0800 333 000
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Sunrise GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sunrise erzielt solides Ergebnis in zunehmend härterem Marktumfeld...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421