Die Entscheidung trifft ein kompetent besetzter Beirat um Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt. Der 580 Seiten starke Band, der in diesem Jahr infolge des zehnjährigen Jubiläums den Titel „Marken des Jahrhunderts Leuchttürme im Markenmeer“ trägt, repräsentiert rund 300 deutsche Marken. Er wird über das Auswärtige Amt in allen deutschen Auslandrepräsentanzen und die Goethe Institute weltweit verbreitet und „soll die Stärke des Wirtschaftsstandorts Deutschland zum Ausdruck bringen“ so Olaf Salié, Geschäftsführer der Deutschen Standards Editionen.
Zusätzlich zur Aufnahme in das Kompendium wurde Glysantin im Rahmen einer Markengala am 22. November in Berlin auch mit dem “Markenpreis der Deutschen Stan dards“ ausgezeichnet. Dieser Preis wird innerhalb der Marken des Jahrhunderts denjenigen Marken verliehen, die in den Augen des Beirats ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb ihrer Gattung einnehmen. Aktuell zählen etwa 250 Marken zu dieser Gruppe. „Wir sind sehr stolz über die Aufnahme und die Auszeichnung“, sagt Mike Freche, Markenmanager Glysantin bei BASF. „Für uns ist es das sichtbare Symbol dafür, dass sich die Mühen und Anstrengungen der vergangenen Jahre bei der Neupositionierung der Marke Glysantin gelohnt haben das gesamte Team hat hervorragende Arbeit geleistet und sich diese Auszeichnung mehr als verdient.“
Die Neupositionierung von Glysantin im Jahr 2007 verlief bislang außerordentlich erfolgreich: Seither stiegen Geschäft, Umsätze und die Profitabilität des Geschäfts deutlich an. Zudem setzt Glysantin seit einigen Jahren vermehrt darauf, auch die internationalen Märkte zu erobern: Heute ist der Kühlerschutz der BASF dank Lizensierungs, Co Branding Abkommen oder Direktvertrieb auch in Asien, Süd Amerika und in den meisten Ländern Europas erhältlich.
Medienkontakt:
Tim Förschler
Fachpresse
Tel.: +49 621 60 92101
E-Mail: tim.foerschler@basf.com
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.
Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.
Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.
BASF SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'BASF SE: Glysantin wird Marke des Jahrhunderts und erhält den Markenpreis der De...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
11:21 Uhr
Noch buchen sie alle Werbung auf Facebook und Instagram: Der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451