2001 hat Coop 50 Prozent des Aktienkapitals der Betty Bossi Verlag AG von Ringier übernommen und das Joint Venture der Coop und Ringier AG wurde ins Leben gerufen. Dies war der Startschuss zu einer starken und erfolgreichen Partnerschaft. Bereits 2002 lancierte Coop zusammen mit Betty Bossi die neue Convenience-Marke «IDEE BETTY BOSSI». Das Sortiment von anfangs 200 Produkten baute Coop innerhalb eines Jahres auf rund 500 Artikel aus und wurde mit der neuen Eigenmarke Leader im Frischconvenience-Markt der Schweiz. 2012 hat Coop mit über 600 Betty Bossi-Produkten einen Umsatz von gegen 500 Millionen CHF erwirtschaftet.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Mit der starken Zunahme der Bedeutung von Frischconvenience hat auch die Bedeutung der Zusammenarbeit von Coop mit Betty Bossi stetig zugenommen. Mit der Übernahme durch Coop wird die Partnerschaft für die Zukunft gestärkt. Nebst ihrer kulinarischen Kompetenz wird die Betty Bossi AG auch weiterhin mit ihren Print-Produkten (Betty Bossi Zeitung, Kochbücher etc.), mit praktischen Küchen- und Haushalthelfern und in der digitalen Welt (Onlinemarkt, Social Media- Plattformen etc.) im Markt auftreten. Coop möchte mit dem bewährten Betty Bossi- Team die Zukunft in Angriff nehmen. Betty Bossi wird per 21. Dezember 2012 als hundertprozentige und eigenständige Tochtergesellschaft innerhalb der Coop- Gruppe geführt.
Innovation, Genuss und Qualität in allen Betty Bossi Geschäftsbereichen
Betty Bossi steht seit über 50 Jahren für kulinarische Kompetenz und ist eine der bekanntesten Marken in der Schweiz. Das Betty Bossi Team entwickelt seit über einem Jahrzehnt in enger Zusammenarbeit mit Coop und den Produzenten ständig neue Ideen für innovative Produkte aus erstklassigen frischen Zutaten. Die Erwartungen und Wünsche der Konsumentinnen und Konsumenten nach gesunden Convenience-Lebensmitteln sind in den vergangen Jahren deutlich höher geworden. Coop und Betty Bossi haben deshalb viel in die weitere Entwicklung ihrer Produkte investiert. Heute stellen Coop Betty Bossi-Produkte eine gute, schmackhafte Alternative zu Selbstgekochtem dar und sind kulinarisch wie auch ernährungsphysiologisch top. Zusatzstoffe wurden konsequent reduziert – auf Geschmacksverstärker und Hefeextrakt wird mittlerweile vollkommen verzichtet. Der Salzgehalt konnte kontinuierlich reduziert werden. Heute kommen ausschliesslich wertvolle Fette wie Raps- und Olivenöl zum Einsatz. Innovation, Genuss und Qualität werden sowohl im Frischconvenience Bereich wie auch in allen anderen Betty Bossi Geschäftsfelder weiterentwickelt. Die Bedürfnisse der Betty Bossi Abonnenten sind nach wie vor von grosser Wichtigkeit und stehen bei der Weiterentwicklung der Betty Bossi Leistungen weiterhin im Zentrum.
Ringier konzentriert sich noch stärker auf das digitale Geschäft
Durch den Verkauf von Betty Bossi setzt Ringier die strategische Neuausrichtung hin zum digitalen Geschäftsmodell weiter fort. Betty Bossi ist im digitalen Geschäft zwar sehr gut positioniert, ihr Hauptgeschäftsfeld liegt jedoch im angestammten Bereich. Die Loslösung von Betty Bossi ist für Ringier somit ein konsequenter Schritt und macht in Anbetracht der engen Zusammenarbeit zwischen Coop und Betty Bossi Sinn.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle
061 336 71 10
medienstelle@coop.ch
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop übernimmt die Betty Bossi AG zu 100 Prozent...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:41 Uhr
Bund veröffentlicht Bericht mit Massnahmen zur Cybersicherheit »
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521