Mit dem heutigen Start der richtungsweisenden e-Licensing-Plattform von Syngenta erhalten Pflanzenzüchter und Forschungsinstitute auf der ganzen Welt schnellen und einfachen Zugriff auf patentierte native Traits der von Syngenta vermarkteten Gemüsesorten.
Darüber hinaus bietet die globale Internet-basierte Plattform den Zugriff auf patentierte Technologien, die Pflanzenzüchter im Rahmen der Entwicklung ertragreicher Sorten bei genetischer Expression, Pflanzentransformation und Protein-Targeting unterstützen.
Robert Berendes, Head of Business Development bei Syngenta, sagte: „Wir sind stolz darauf, dass wir den Zugriff auf unsere patentierten nativen Traits und Technologien stärker als je zuvor erleichtern können. Unsere e-Licensing- Plattform wird dazu beitragen, das Innovationstempo in der Landwirtschaft zu steigern. Damit können, auch angesichts von Herausforderungen wie Klimawandel und knappen natürlichen Ressourcen, grosse wie kleine Anbaubetriebe gleichermassen ihre Produktivität steigern.”
Alle akademischen und gemeinnützigen Organisationen können die bereitgestellten Traits und Technologien für Forschungs- und Entwicklungszwecke kostenfrei nutzen. Daraus resultierende Produkte dürfen in Entwicklungsländern kostenfrei verteilt werden.
Die Entwicklung neuer Sorten mit einer Kombination bestimmter Eigenschaften erfordert umfassendes züchterisches Fachwissen und langfristige Investitionen in Forschung und Entwicklung. Patente sind ein wichtiger Anreiz für diese Anstrengungen. Auf der anderen Seite ist der komplizierte, kostspielige und zeitaufwändige Lizenzierungsprozess für patentierte Technologien traditionell eine grosse Hürde für Pflanzenzüchter. Syngenta begegnet diesem Problem mit standardisierten Lizenzen zu fairen, angemessenen und diskriminierungsfreien Bedingungen (FRAND für engl. Fair, Reasonable And Non-Discriminatory).
Da die Lizenzen über eine Internet-Plattform erworben werden können, entfallen auch langwierige und komplizierte Verhandlungen.
Sie finden das e-Licensing-System von Syngenta auf www.traitability.com.
Medienkontakt:
Syngenta International AG
Daniel Braxton
Media Office
4002 Basel
Tel. 061 323 2323
Fax: 061 323 2424
We focus on developing technologies and farming practices that empower farmers, so they can feed the world’s population while preserving our planet.
Syngenta is a global company with headquarters in Basel, Switzerland. 30,000 employees, in more than 100 countries are working to transform how crops are grown and protected.
The world is entering a new era of agriculture, with a challenge on two fronts:
Farmers must produce more food for a rising population, while growing that food in a way that helps to improve our planet.
At Syngenta, we are focused on how we can empower farmers to be successful.
We make bold discoveries in crop protection, seeds, biologicals and more through a unique ecosystem and approach powered by data, technology and collaboration.
Syngenta (Firmenporträt) | |
Artikel 'Syngenta läutet mit e-Licensing eine neue Ära für die Weitergabe und Teilung von...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421