Der Stromverbrauch in der Schweiz wird langfristig ansteigen. Die Kapazitäten bestehender Kraftwerke sind jedoch beschränkt. Zudem existieren bislang kaum Stromspeicher, die Schwankungen bei der Produktion insbesondere bei neuen erneuerbaren Energien auffangen können. Das im September 2012 gegründete Unternehmen Swisscom Energy Solutions AG bietet eine Alternative zur Bereitstellung von zwingend notwendigen Systemdienstleistungen (Regelenergie). Es verbindet elektrische Heizsysteme einzelner Kunden wie Wärmepumpen, Nachtspeicherheizungen und Wasserboiler zu einem sogenannten virtuellen Kraftwerk. Swisscom Energy Solutions kann die zusammengeschlossenen Anlagen koordiniert kurzzeitig ein- oder ausschalten und somit Systemdienstleistungen erbringen.
Repower steigt bei Swisscom Energy Solutions AG ein und wird zukünftig eine Beteiligung von 35% halten. Zur Höhe der Investitionen haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart. Repower ist mit ausgeprägtem Knowhow und starker Verankerung in der Schweiz ein idealer Partner für Swisscom Energy Solutions. Das Unternehmen verfügt über ein Versorgungsgebiet mit einer hohen Dichte geeigneter Anlagen, die eine gute Basis für das virtuelle Kraftwerk darstellen. Mit ihren Wasserkraftwerken kann Repower im Bedarfsfall ausserdem die Kapazitäten des virtuellen Kraftwerks von Swisscom Energy Solutions ergänzen.
Start in der Südostschweiz, landesweites Angebot in der Folge
Noch in diesem Quartal werden private Haushalte im Versorgungsgebiet von Repower vom innovativen Angebot profitieren können. Die Teilnahme ist für die Kunden gratis. Repower wird Kundinnen und Kunden mit geeigneten Anlagen in den nächsten Wochen aktiv zur Mitwirkung einladen.
Sind die Erfahrungen in der Südostschweiz positiv, will Swisscom Energy Solutions das Angebot landesweit vertreiben. Unabhängig vom Wohnort können sich Interessierte aus der ganzen Schweiz bereits heute auf be-smart.ch für die innovative Heizungssteuerung anmelden.
Die Bereitstellung von Regelenergie durch virtuelle Kraftwerke ist eine effiziente und kostengünstige Alternative zu den konventionellen Produktionsarten. Swisscom Energy Solutions leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität und zur Energiezukunft in der Schweiz.
Medienkontakt:
Sepp Huber
Leiter Media Relations,
Mediensprecher
Tel. +41 58 221 98 04
Fax: +41 58 221 81 53
E-Mail: media@swisscom.com
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom und Repower spannen bei intelligenten Stromnetzen zusammen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'950