Zuerst als Leiter Marketing und Verkauf tätig, ist es Beat Schumacher als CEO gelungen, die claro fair trade AG trotz hoher Veränderungsdynamik des Schweizer Detailhandels weiter zu festigen und eine auf die Marktbedürfnisse hin orientierte Organisationsstruktur aufzubauen. Als eigentlicher Baumeister hat Beat Schumacher dank seines ausgezeichneten Networkings zudem das Zusammengehen mit Caritas-Fairtrade und davor mit teartrade.ch wesentlich ermöglicht.
Wenn auch der Faire Handel in der Schweiz in den letzten Jahren stets wachsen konnte, so ist doch ein Verdrängungswettbewerb durch die Grossverteiler zu Ungunsten der Fair Trade-Pioniere festzustellen. Die traditionellen Kleinproduzenten im Süden werden konkurrenziert durch grosse Plantagen in den Händen von global agierenden Konzernen. Auch wird es für die Konsumenten wegen der vielen Fair Trade-Labels zunehmend schwieriger zu erkennen, ob die angebotenen Waren von Kleinproduzenten stammen sowie tatsächlich über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg fair produziert, versandt und vertrieben werden.
Beat Schumacher dazu: «Es stellt eine grosse Herausforderung dar, den Menschen im Weltsüden einen fairen Marktzugang im Norden und damit eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen. Ich bin stolz, dass ich gemeinsam mit den Mitarbeitenden und den claro-Läden die Position von claro im harten Wettbewerb halten und mit der Integration von zwei wesentlichen Akteuren im Fair Trade Markt weiter festigen konnte.
Da die claro fair trade AG für die Zukunft gut aufgestellt ist, habe ich mich nach sieben intensiven Jahren entschieden, mich beruflich neu auszurichten und mich stärker meinem persönlichen Umfeld und meinen Interessen zu widmen. Mein berufliches Engagement wird auch in Zukunft im Bereich der Nachhaltigkeit liegen, so dass ich die Entwicklung des Fairen Handels und der claro weiterhin mit Interesse verfolgen und ideell unterstützen werde.»
Der Verwaltungsrat wird die operative Führung der claro fair trade AG nach dem Austritt von Beat Schumacher bis zur Wahl einer neuen Gesamtleitung interimistisch dem langjährigen Leiter Finanzen und Services und Stellvertreter des Geschäftsführers, Marcel Etterlin, übergeben. Die Position als CEO der claro fair trade AG wird in den nächsten Tagen öffentlich ausgeschrieben.
Andreas Sturm, Präsident des Verwaltungsrates, kommentiert den Rücktritt wie folgt: «Es ist Beat Schumacher gelungen, die Kräfte für den Fairen Handel in der Schweiz nachhaltig zu bündeln und die claro fair trade AG umfassend und tiefgreifend zu professionalisieren. Wir alle bei claro werden seine Menschlichkeit und seine ausserordentliche Bereitschaft, Verantwortung für eine nachhaltige Welt zu tragen, sehr vermissen. Ich danke Beat für die gute Zusammenarbeit und seinen Einsatz und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute.»
Medienkontakt:
claro fair trade AG
Byfangstrasse 19
2552 Orpund
Tel. 032 356 07 00
Fax 032 356 07 01
Dr. Andreas Sturm
Präsident des Verwaltungsrates
sturm@phorbis.com
www.claro.ch
Die claro fair trade AG handelt seit dreissig Jahren mit qualitativ hochstehenden Spezialitäten aus nachhaltiger Produktion.
Davon profitieren in erster Linie wirtschaftlich benachteiligte Kleinproduzentinnen und Kleinproduzenten aus den Randregionen des Südens und Europas. claro-Produkte sind in über 140 claro Vertragsläden erhältlich.
claro fair trade beliefert zudem über 500 weitere Welt-, Bio-, Öko- und Quartierläden sowie Partnerorganisationen in Europa und in der ganzen Welt.
Claro fair trade AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'claro fair trade AG: CEO der claro fair trade AG tritt zurück...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184