Wegen der weiter gestiegenen Aufwendungen für den Aufbau der Marke „BWT“ und die umfangreichen Maßnahmen zum Auf und Ausbau des Point of Use Produktbereiches hat sich der Konzerngewinn gegenüber dem Vorjahr trotz des Umsatzzuwachses nur geringfügig erhöht. Das EBITDA stieg um 4,3% auf 40,8 Mio. €, das EBIT um 2,3% von 21,7 auf 22,2 Mio. € und das Konzernergebnis vor Minderheitsanteilen um 4,7% auf 14,4 Mio. €. Nicht zuletzt auch aufgrund der geringeren Anzahl von im Umlauf befindlichen Aktien stieg das Ergebnis je Aktie um 7,6% von 0,80 € im Vorjahr auf 0,87 €.
Die Bilanz ist trotz der hohen Investitionen weiterhin sehr solide: das Gearing, die Nettoverschuldung im Verhältnis zum Eigenkapital, hat sich trotz hoher Investitionen in das Anlagevermögen von fast 37 Mio. €. nur geringfügig von 10,5% auf 13,7% per 31.12.2012 erhöht. Die Anzahl der MitarbeiterInnen ist von 2.689 auf 2.726 Personen gestiegen.
Der Vorstand wird der kommenden Hauptversammlung eine gegenüber dem Vorjahr unveränderte Dividendenausschüttung von 0,28 € je Aktie vorschlagen.
Ausblick
Die Maßnahmen zum Aufbau der Marke „BWT“ mit der Markenbotschaft „For You and Planet Blue“ zur führenden „Wassermarke“ und die damit nötigen Investitionen vor allem für das Produktsegment „Point of Use“ am Standort Mondsee werden 2013 weiter plangemäß umgesetzt, wodurch auch für das kommende Wirtschaftsjahr trotz erwarteter Umsatzsteigerungen aufgrund der weiter steigenden Werbeausgaben, Anlagenabschreibungen und Finanzierungskosten keine Ertragsverbesserungen zu erwarten sind.
Medienkontakt:
Ralf Burchert
Investor Relations & Corporate Communications
BWT-AG
Walter-Simmer-Str. 4
5310 Mondsee
T: +43 6232 5011 1113
ralf.burchert@bwt-group.com
Die Best Water Technology-Gruppe entstand 1990 durch ein Management-Buy-Out und ist heute Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. 2.354 Mitarbeiter in 76 Tochter und Beteiligungsgesellschaften arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, Industrie und Kommunen mit innovativen Technologien ein Höchstmass an Sicherheit, Hygiene undGesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu geben.
Unsere Stärken sind ökonomische und ökologische Aufbereitungstechnologien zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, welche gleichzeitig einen Ressourcen schonenden Umgang mit dem Lebensmittel und Produktionsmittel Wasser garantieren dies eröffnet uns weltweite Marktchancen, die wir dynamisch nützen wollen.
Die BWT Gruppe ist heute flächendeckend in Europa mit eigenen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie zehntausenden Vertragsinstallateuren und Wassertechnologie-Experten präsent. Ausserhalb Europas besteht einausbaufähiges Netz von Vertragshändlern.
Wasser und umweltschonende Technologien sowie ein integrales Nachhaltigkeitsmanagement im Hinblick auf unsere Kunden, Mitarbeiter, die Umwelt, Investoren, Marktpartner und die Gesellschaft bilden Verantwortung und sind Auftrag für unser Unternehmen. Das Lebens Elixier Wasser, die steigende Weltbevölkerung und die steigenden Ansprüche an Trinkwasser, optimales Prozesswasser als auch an das Wasserrecycling eröffnen viel versprechende Chancen. Aufbauend auf der starken europäischen Marktposition arbeitet die BWT konsequent an der Realisierung der Vision:
BWT die international führende Wassertechnologie Gruppe.
BWT AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BWT meldet vorläufiges Ergebnis 2012: Umsatz erstmals über 500 Millionen Euro...' auf Swiss-Press.com |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
17:42 Uhr
«Hat es in Basel auch Schweizer?» – So wild gehts am ESC ab »
17:31 Uhr
«Plattformen sind ein Ort der Zusammenarbeit» »
17:12 Uhr
Inselspital Bern: Turbulente Jahre enden mit Führungswechsel »
17:02 Uhr
Das heikle Sponsoring des Eurovision Song Contest: Novartis hält ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'144'559