Ostereier, Bäckereien, Holzspielzeug, Kerzen, Dekorationen, Strickwaren und vieles mehr: Rafija Kudic, Barbara Auer und Alexandra Böhm unterstützten vergangenen Samstag den Verkaufsstand der Salzburger Kinderkrebshilfe im Landeskrankenhaus. Die drei Mitarbeiterinnen der dm Zentrale in Wals tauschten einen Büro-Tag gegen die Hilfe bei diesem sozialen Projekt und bekamen dafür sogar extra frei: Denn dm drogerie markt schenkt auch 2013 jedem seiner Mitarbeiter einen zusätzlichen Urlaubstag, um sich für ein soziales Projekt zu engagieren. Mit dem Reinerlös, der zu 100 Prozent der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute kommt, werden verschiedenste Projekte, wie zum Beispiel Ausflüge, Musik- und Bewegungstherapien und Unterrichtseinheiten am Krankenbett unterstützt.
Selbstgebastelte Osterdekoration
Nach einer kurzen Führung durch das Verkaufsgelände des Ostermarktes legten die drei Kolleginnen gleich los: „Uns wurde von Beginn an großes Vertrauen geschenkt“, erzählt Alexandra Böhm und ihre Kollegin Rafija Kudic fährt fort: „Nach einer kurzen Einschulung wurde uns die Betreuung des Ostermarktes an diesem Tag komplett übergeben. Wir freuten uns sehr über diese Herausforderung! Besonders beeindruckend fanden wir, dass die vielen handgefertigten Produkte von engagierten Menschen abgegeben und zum Verkauf zur Verfügung gestellt wurden.“
Wünsche und Träume krebskranker Kinder
Die Salzburger Kinderkrebshilfe ist seit 1987 bemüht, die Situation krebskranker Kinder und deren Familien zu verbessern: „Trotz ihrer Krebserkrankung haben die Kinder natürlich viele Wünsche, Träume und Bedürfnisse. Neben der bestmöglichen medizinischen Versorgung finanziert die Salzburger Kinderkrebshilfe spezielle Programme und Projekte, die in dieser Phase für Kinder unabdingbar sind“, erzählt Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe. Genau aus diesem Grund wollten die drei dm Kolleginnen dem Verein helfen, sagt Barbara Auer: „Diese Kinder müssen in so jungen Jahren schon sehr viel Leid erfahren. Deshalb finden wir die Arbeit der Salzburger Kinderkrebshilfe unglaublich wichtig: Sie schenken den Kindern in dieser schweren Zeit Hoffnung und lenken sie für kurze Zeit von ihrer Krankheit ab.“
„Freiwilligentag soll fixe Institution bei dm werden“
Der Freiwilligentag wurde 2011 anlässlich des 35. Geburtstagsjahres von dm drogerie markt Österreich ins Leben gerufen. Mehr als jeder fünfte Mitarbeiter engagierte sich in den letzten Jahren für einen guten Zweck. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Initiative auch 2013 fortgeführt: „Der Freiwilligentag soll zu einer fixen Institution bei dm werden. Wir haben uns in der dm Unternehmensphilosophie vorgenommen, einerseits den Menschen im Unternehmen Entwicklungsmöglichkeiten zu geben und gleichzeitig vorbildlich in unserem Umfeld zu wirken. Das große Engagement unserer Mitarbeiter hat einmal mehr gezeigt, dass wir gemeinsam in dieselbe Richtung blicken“, sagt dm Geschäftsführer Harald Bauer.
Medienkontakt:
Mag. Stefan Ornig
Pressesprecher
movea marketing GmbH & Co KG?
Ernst-Grein-Straße 5
5026 Salzburg
Tel. +43 0 662 64 35 79 13
presse@dm-drogeriemarkt.at
Wir sehen als Wirtschaftsgemeinschaft die ständige Herausforderung, ein Unternehmen so zu gestalten, durch das wir...die Konsumbedürfnisse unserer KundInnen veredeln, den zusammenarbeitenden Menschen Entwicklungsmöglichkeiten bieten und als Gemeinschaft vorbildlich in unserem Umfeld wirken wollen.Daher beruht die Unternehmensführung von dm auf drei zentralen Überlegungen:
1. KundInnengrundsätze Wir wollen uns beim Konsumenten - dem Wettbewerb gegenüber - mit allen geeigneten Marketinginstrumenten profilieren, um eine bewusst einkaufende Stammkundschaft zu gewinnen, deren Bedürfnisse wir mit unserem Waren- Produkt-und Dienstleistungsangebot veredeln. Sich die Probleme des Konsumenten zu eigen machen.
Diese Anstrengungen schätzen unsere KundInnen: 2002 wurden wir mit dem Eucusa Award als kundenfreundlichstes Handelsunternehmen Österreichs ausgezeichnet.
Dm Drogerie Markt GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Dm Drogerie Markt GmbH: Osterdekoration für den guten Zweck...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451