ANDRITZ bietet integrierte Produktionslinien für hohe Geschwindigkeiten an. Für technische Fasern und Gebrauchsgüter, wie Automobil und Filtrationssubstrate, garantiert neXline spunlace mit der Jetlace Evolution Wasserstrahlverfestigung Effizienz für ein breites Produktionsspektrum entweder für hohe Kapazitäten oder Bondierungskraft.
Darüber hinaus erzeugt die von ANDRITZ entwickelte Spunjet Technologie eine neue Generation von Vliesstoffen mit hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Volumen, Weichheit, Fall und Zugfestigkeit. In Kombination mit einem Kalander können Kunden zwischen verschiedenen Verfestigungs und Veredelungsmöglichkeiten wählen.
Eine weitere Besonderheit ist die Nassvlies Technologie zur Entwicklung innovativer Produkte aus natürlichen und synthetischen Fasern wie Karbon, Mikroglas, Aramid etc.
Eine ANDRITZ Innovation für den Nadelvliesmarkt ist die Excelle-Doppelkrempel mit TT Auslaufsystem in Kombination mit einem Kreuzleger. Sie kann für die Herstellung sehr gleichmäßiger, kardierter Vliese mit einem MD/CD Verhältnis von deutlich unter 3:1 eingestellt werden. Dank dem TT Krempelsystem können mit dem Kreuzleger so leichte bis schwere Vliese mit einem ausgeglichenen MD/CD-Festigkeitsverhältnis produziert werden. Damit können Nadelfilze mit niedriger bis hoher prozentualer Streckung des Vlieses und hoher Zugfestigkeit hergestellt werden.
Außerdem präsentiert ANDRITZ die Zéta Vliesstrecke, das für Geschwindigkeiten von mehr als 40 m/min und mit bisher unerreichtem Drehmoment ausgelegt wurde, um eine gute Streckfähigkeit zu erzielen und eine Beeinträchtigung des visuellen Aspekts des Vlieses durch den Streckvorgang zu minimieren.
Für den Markt technischer Textilien hat ANDRITZ auch ein innovatives Kalanderkonzept entwickelt, das bewährte Technologien aus der Papier und Vliesstofftechnologie enthält. teXcal trike, ein 3-Walzenkalander mit zwei getrennt gesteuerten Systemwalzen, bietet herausragende Produktivität und Flexibilität in der Produktion technischer Textilien. Das neue Konzept beinhaltet das teXmaster-System mit Closed Loop Betrieb zur Inline Qualitätsmessung des Endprodukts (z. B. Luftdurchlässigkeitsmessungen). Die direkte Auswertung der am Kalanderauslauf erfassten Daten dient zur Steuerung der Systemwalzen.
Viele weitere Innovationen stehen in den drei ANDRITZ-Technika in Krefeld, Deutschland, sowie in Elbeuf und Montbonnot, Frankreich, für Versuche zu Verfügung.
Die ANDRITZ-Spezialisten präsentieren ihre kombinierten Technologien und maßgeschneiderten Prozesslösungen vom 11. bis 13. Juni 2013 auf der Techtextil Frankfurt, Stand 3.0 B 15.
Medienkontakt:
Oliver Pokorny
Group Treasury
Corporate Communications & Investor Relations
Phone: +43 316 6902 1332
oliver.pokorny@andritz.com
ANDRITZ ist ein internationaler Technologiekonzern und liefert Anlagen, Systeme, Ausrüstungen und Serviceleistungen für unterschiedliche Industrien.
Das Unternehmen gehört zu den Technologie- und Marktführern im Bereich Wasserkraft, in der Zellstoff- und Papierindustrie, der metallverarbeitenden Industrie und Stahlindustrie sowie in der kommunalen und industriellen Fest- Flüssig-Trennung.
Der Hauptsitz des börsennotierten Konzerns befindet sich in Graz, Österreich. Mit knapp 170 Jahren Erfahrung, zirka 29.600 Mitarbeitern und über 280 Standorten in mehr als 40 Ländern weltweit unterstützt ANDRITZ als verlässlicher und kompetenter Partner seine Kunden dabei, ihre Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Leidenschaft, Partnerschaft, Perspektiven und Vielseitigkeit sind die zentralen Werte denen sich ANDRITZ verpflichtet fühlt und die definieren, wofür das Unternehmen steht.
Andritz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Andritz AG präsentiert neues Produktportfolio für technische Textilien und Vlies...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184