Logoregister
HELPads



Migros: Das Migros-Kulturprozent fördert die digitale Kultur Ausschreibung Werkbeiträge digitale Kultur 2013



Migros-Genossenschafts-Bund

16.04.2013, Zum siebten Mal schreibt das Migros-Kulturprozent Werkbeiträge für Produktionen in der digitalen Kultur aus. Künstlerische Projekte, die die Möglichkeiten der digitalen Medien kreativ und innovativ ausschöpfen und weiterentwickeln, können ab sofort bis 31. August 2013 eingereicht werden. Die Gewinner der mit insgesamt 50'000 Franken dotierten Werkbeiträge werden im Oktober 2013 bekannt gegeben.


Die Werkbeiträge für digitale Kultur ergänzen die seit 1998 bestehenden Aktivitäten des Migros-Kulturprozent in der digitalen Kultur. Dazu zählen Projekte wie: digital brainstorming, bugnplay.ch oder homemade-labor. Seit Bestehen des Wettbewerbs zeichnete die Jury insgesamt 22 Projekte mit einer Gesamtsumme von 300'000 Franken aus. Darunter die Medienkünstler Christoph Wachter und Mathias Jud, die mit «Picidae» die chinesische Internetzensur umgehen. Der Tüftler Daniel Imboden entwickelte eine Reihe von Roboterbausätzen für Workshops. Die Medienkunstgruppe etoy erarbeitete mit ihrer Werkgruppe «Tamatar 2.0» eine neue Art, um Verstorbener zu gedenken. Der Verein Politools erhielt einen Werkbeitrag für die Verbesserung der Webplattform «my-vote» als Ergänzung zum Projekt «smartvote».

Die Fördersumme für die Werkbeiträge digitale Kultur 2013 beträgt insgesamt 50'000 Franken. Gesuche sind ab sofort bis zum 31. August 2013 einzureichen. Die geförderten Projekte werden im Oktober 2013 bekannt gegeben.


Medienkontakt:
Barbara Salm Leiterin Kommunikation Direktion Kultur und Soziales Migros-Genossenschafts-Bund Zürich Tel. 044 277 20 79 barbara.salm@mgb.ch



Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Migros: Das Migros-Kulturprozent fördert die digitale Kultur Ausschreibung Werkbeiträge digitale Kultur 2013 ---


Weitere Informationen und Links:
 Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt)

 Artikel 'Migros: Das Migros-Kulturprozent fördert die digitale Kultur Ausschreibung Werkb...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184