Die Werkbeiträge für digitale Kultur ergänzen die seit 1998 bestehenden Aktivitäten des Migros-Kulturprozent in der digitalen Kultur. Dazu zählen Projekte wie: digital brainstorming, bugnplay.ch oder homemade-labor. Seit Bestehen des Wettbewerbs zeichnete die Jury insgesamt 22 Projekte mit einer Gesamtsumme von 300'000 Franken aus. Darunter die Medienkünstler Christoph Wachter und Mathias Jud, die mit «Picidae» die chinesische Internetzensur umgehen. Der Tüftler Daniel Imboden entwickelte eine Reihe von Roboterbausätzen für Workshops. Die Medienkunstgruppe etoy erarbeitete mit ihrer Werkgruppe «Tamatar 2.0» eine neue Art, um Verstorbener zu gedenken. Der Verein Politools erhielt einen Werkbeitrag für die Verbesserung der Webplattform «my-vote» als Ergänzung zum Projekt «smartvote».
Die Fördersumme für die Werkbeiträge digitale Kultur 2013 beträgt insgesamt 50'000 Franken. Gesuche sind ab sofort bis zum 31. August 2013 einzureichen. Die geförderten Projekte werden im Oktober 2013 bekannt gegeben.
Medienkontakt:
Barbara Salm
Leiterin Kommunikation
Direktion Kultur und Soziales
Migros-Genossenschafts-Bund
Zürich
Tel. 044 277 20 79
barbara.salm@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Das Migros-Kulturprozent fördert die digitale Kultur Ausschreibung Werkb...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:22 Uhr
Party im Berner Oberland: Thun kehrt zurück in die Super League »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184