Logoregister
HELPads



BASF SE: BASF plant Produktion von Butandiol aus nachwachsenden Rohstoffen mit Technologie der Genomatica



BASF SE

10.05.2013, Lizenz auf den patentierten Genomatica-Produktionsprozess erworben. Ziel ist Großproduktion von Butandiol aus nachwachsenden Rohstoffen. BDO aus nachwachsenden Rohstoffen erweitert BASF-Produktportfolio.


Die BASF plant die Produktion von 1,4-Butandiol aus nachwachsenden Rohstoffen mit dem patentierten Verfahren des Unternehmens Genomatica, San Diego/Kalifornien. Der einstufige Fermentationsprozess basiert auf Zucker als nachwachsendem Rohstoff. Die beiden Unternehmen haben sich darauf geeinigt finanzielle Details der Vereinbarung nicht zu veröffentlichen.

Die Lizenzvereinbarung erlaubt der BASF den Bau einer World-Scale-Produktionsanlage für BDO aus nachwachsenden Rohstoffen nach dem Genomatica-Verfahren. Außerdem wird Genomatica ihr patentiertes zuckerbasiertes Produktionsverfahren weiterentwickeln, während BASF BDO aus nachwachsenden Rohstoffen herstellt. Muster- und Versuchsmengen für Kunden werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2013 zur Verfügung stehen.

„Wir haben uns für das Genomatica-Verfahren entschieden, weil es aus unserer Sicht außerordentlich weit entwickelt und zuverlässig ist“, sagte Sanjeev Gandhi, President, Leiter des BASF Unternehmensbereichs Intermediates, und ergänzte: „Im Einklang mit unserer "We create chemistry“-Strategie wollen wir mit BDO aus nachwachsenden Rohstoffen unseren Kunden aus der Kunststoff-, Textil- und Automobilindustrie einen Mehrwert bieten.“

„Wir freuen uns mit der BASF zusammenzuarbeiten, die als global führender BDO-Hersteller über ein weltumspannendes Produktions- und Vertriebsnetz sowie über langjährige Erfahrung im Markt verfügt“, sagte Christophe Schilling, Chief Executive Officer von Genomatica, und weiter: „Unsere Vereinbarung unterstreicht das Engagement von Genomatica, innovative Prozesstechnologien für die globale chemische Industrie anzubieten.“

BDO und seine Folgeprodukte dienen zur Herstellung von Kunststoffen, Lösemitteln, Elektronik- Chemikalien und elastischen Fasern. Die Ausgangsstoffe für die Herstellung von herkömmlichem BDO sind Erdgas, Butan, Butadien und Propylen. BASF produziert derzeit BDO und BDO- Äquivalente an den Standorten in Ludwigshafen/Deutschland, Geismar/Louisiana, Chiba/Japan, Kuantan/Malaysia und Caojing/China, mit einer jährlichen Kapazität von 535.000 Tonnen. BASF hat vor kurzem angekündigt, einen BDO-Komplex in China mit einer Kapazität von 100.000 Jahrestonnen bauen zu wollen.


Medienkontakt:
Klaus-Peter Rieser Communications Intermediates Division BASF SE Tel. +49 621 60 9 51 38 klaus-peter.rieser@basf.com



Über BASF SE:

BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.

Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.

Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BASF SE: BASF plant Produktion von Butandiol aus nachwachsenden Rohstoffen mit Technologie der Genomatica ---


Weitere Informationen und Links:
 BASF SE (Firmenporträt)

 Artikel 'BASF SE: BASF plant Produktion von Butandiol aus nachwachsenden Rohstoffen mit T...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451