BASF startet einen weltweiten Learning Campus, um Mitarbeitern branchenweit beste Lernmöglichkeiten anzubieten. Der Learning Campus fokussiert auf lebenslanges Lernen, schafft zusätzliche Chancen für die persönliche und berufliche Entwicklung und unterstützt zugleich die ehrgeizigen Wachstumspläne der BASF.
Der neue Learning Campus wird alle bestehenden Lernangebote der BASF für Mitarbeiterentwicklung in einer integrierten weltweiten Plattform zusammenführen und zugleich Einrichtungen an verschiedenen BASF-Standorten in der Welt umfassen. Das gilt auch für Online-Lernangebote.
„Unsere weltweite ‚Best Team‘-Strategie nimmt Fahrt auf: Wir gründen den Learning Campus, um unser Ziel zu erreichen, Talente für die BASF zu interessieren, zu halten und zu entwickeln. Mit einer neuen Einrichtung in Singapur stärken wir den Learning Campus in Asien-Pazifik. So geben wir zugleich unseren Initiativen für lebenslanges Lernen eine weltweite Grundlage“, erläutert Margret Suckale, Vorstandsmitglied der BASF SE.
„Diese erweiterte Lern-Plattform bietet beste Lernmöglichkeiten in der Branche und verbindet weltweite und regional maßgeschneiderte Programme. Auf diese Weise unterstützen wir die Entwicklung unserer Mitarbeiter und zahlen gleichzeitig auf die ehrgeizigen Wachstumsziele des Unternehmens ein“, sagt Personalleiter Dr. Wolfgang Hapke.
Die ersten Seminare und Programme unter dem neuen Ansatz finden in Asien-Pazifik statt, um eine wachsende Anzahl an Talenten einzustellen und zu halten, Mitarbeiter bei der Einarbeitung zu unterstützen und fachliche Fähigkeiten auszubauen.
Um ein anregendes Lernumfeld zu bieten, wird BASF eine Einrichtung unter dem Dach des Learning Campus in Singapur aufbauen, die sich auf regionale Talententwicklung konzentriert und gleichzeitig ein Zentrum für innovatives Lernen darstellt. Die ersten Programme des Learning Campus in Asien-Pazifik bieten für die regionale Entwicklung wichtige Themen an, wie ein „New Leader Program“, das Mitarbeiter auf ihre neue Führungsaufgabe vorbereitet und den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft beschleunigt. Ein „New Employee Program“ hilft Einsteigern, sich schnell in die BASF zu integrieren und effektiv Leistung zu bringen. Zusätzlich wird der Learning Campus in Asien-Pazifik ein umfangreiches Programm koordinieren, um Mitarbeiter in der Region in nachhaltiger Entwicklung zu schulen. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte BASF mehr als 16.000 Menschen in der Region Asien-Pazifik.
„Mitarbeiter in Asien-Pazifik suchen Unternehmen, die ihnen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Der neue Learning Campus ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Portfolio, das unseren Mitarbeitern einen Vorteil für ihre persönliche Entwicklung gibt. Singapur mit seinem starken Fokus auf eine hochwertige Ausbildung ist dafür der perfekte Standort“, betont Hans-Christian Marxen, Senior Vice President Human Resources in Asien-Pazifik.
Medienkontakt:
BASF SE
67056 Ludwigshafen
www.basf.com
Corporate Media Relations
Tel. +49 621 60 20916
Fax: +49 621 60 92693
presse.kontakt@basf.com
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.
Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.
Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.
BASF SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'BASF SE: BASF startet weltweiten Learning Campus...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451