Swisscom IT Services übernimmt Entris Operations von den bisherigen Eigentümern RBA- Holding (RBA) und der Berner Kantonalbank (BEKB). Das Unternehmen mit Sitz in Gümligen verarbeitet mit 220 Mitarbeitenden insbesondere Zahlungsverkehr und Wertschriftengeschäft für rund 50 Banken. 2012 wickelte Entris Operations über 65 Millionen Zahlungstransaktionen ab und verarbeitete ein Depotvolumen von rund CHF 35.2 Mrd. Dabei arbeitet Entris Operations auf dem Bankensystem IBIS3G der Berner Kantonalbank und auf der Business Plattform mit Finnova Kernsystem, die Swisscom bereits früher mit dem Kauf des IT- Outsourcing-Geschäfts von Entris Banking übernommen hatte.
Mit dem jüngsten Zukauf stärkt Swisscom ihre Kompetenz im sogenannten Business Process Outsourcing (BPO), komplettiert das Portfolio für Banken und bündelt weitere Verarbeitungsvolumen. Umfassende IT-Outsourcing- und BPO-Dienstleistungen werden zukünftig aus einer Hand erbracht. „Damit stärkt Swisscom ihr Verarbeitungscenter weiter und treibt die Industrialisierung im Sinne der Banken voran. Mit dem Erwerb von Entris Operations setzt Swisscom IT Services die Strategie als führender Sourcing-Partner für die Finanzindustrie fort“, sagt Andreas König, CEO Swisscom IT Services.
Die bisherigen Eigentümer von Entris Operations, RBA und BEKB, sehen den Verkauf als konsequenten Schritt auf dem eingeschlagenen Weg: Volumen bündeln und von Skaleneffekten profitieren. Die Backoffice-Abwicklung erfolgt weiterhin auf den Kernbankenlösungen Finnova und IBIS3G. Im Zuge des Aufbaus einer standardisierten Verarbeitungsplattform sollen in Zukunft weitere Kernbankensysteme angeschlossen werden.
Die Transaktion soll Ende Juni 2013 vollzogen werden. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Swisscom übernimmt sämtliche 220 Mitarbeitenden. Der Standort Gümligen wird beibehalten. Ab Juli 2013 wird das erworbene Unternehmen unter der Marke Swisscom am Markt auftreten. Die neue Einheit wird bei Swisscom IT Services in den Bereich Banking Services integriert, der von Philipp Perego geleitet wird.
Medienkontakt:
Swisscom AG
Tel. 058 221 98 04
Fax: 058 221 81 53
media@swisscom.com
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom erwirbt Entris Operations und verstärkt Bankenkompetenz...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:12 Uhr
1000 Schweizer Soldaten zum Manöver bei Wien »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554